Philips HiFi Verstärker Audio Anlage SPA 5300 Reparaturtipps zum Fehler: Kein Ton, LED flackert Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
|
BID = 927331
dion Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Verstärker
Defekt : Kein Ton, LED flackert
Hersteller : Philips
Gerätetyp : SPA 5300
Chassis : ?
______________________
Moin zusammen!
Und erstmal Danke für dieses Forum, hier kann mir hoffentlich geholfen werden!
Bei der Geräteart bin ich mir unschlüssig, da es sich um ein PC-Lautsprecher System handelt. Denke aber der "Verstärker" Teil ist schuld an dem Defekt. Ich kenne mich auch nur Grundlegend aus, aber hasse es Dinge weg zu schmeißen, die vielleicht einfach repariert werden können!
Nun zu meinem Problem:
Gestern hab ich ein billiges Netzteil (Steckdose -> USB) in eine Steckdose gesteckt, puff, rauch und Sicherung raus. Seit dem will mein Philips System nicht mehr richtig.
Anfangs kam noch für 5-15 Sekunden Ton, dann hat er "runtergedimmt", 20-30 Sekunden stille, 5 - 15 Sekunden Ton,.... usw.
Heute sagt das Gerät gar nichts mehr.
Die LED an dem Lautstärkeregler "flackert", wird mal heller, mal dunkler. Ich tippe dass da einfach nicht mehr, bzw. ungleichmässig Strom ankommt.
Ich habe das Gerät mal aufgeschraubt und nach verdächtig aufgeblähten Kondensatoren oder Brandspuren gesucht, kann aber nichts erkennen. Ich habe versucht Fotos zu machen, die Ihr unten seht, auf Wunsch kann ich noch genauere, bessere machen.
Hat jemand eine Idee was es da zerlegt haben kann und ob es sich lohnt es zu reparieren?
Viele Grüße und schon ein mal vielen Dank!
dion
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 927342
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Mach mal Bilder auf denen man auch was erkennen kann. Auf den unscharfen Minibildern ist nichts zu erkennen, zumal die Platine auch noch durch andere Bauteile verdeckt wird.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 927359
dion Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Ok, nach nochmaligem betrachten, kann ich das nur verstehen
Hoffe die anbei sind etwas aufschlussreicher.
Die beiden Kabel an den Pfostensteckern habe ich abgezogen um bessere Fotos machen zu können.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 973487
icke2222 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
Ist zwar schon bissl älter, aber vlt hilft es ja noch... oder eben Anderen
Ich erinnere mich, das hatte ich auch mal. Die Lösung zum Problem ist der SMD Widerstand R40 100Ohm auf der Unterseite, den raus und einen Standard rüberbraten. Hat bei mir dauerhaft geholfen. Hatte den Tip damals auch irgendwo im Web gefunden.
Gruß
[ Diese Nachricht wurde geändert von: icke2222 am 6 Nov 2015 17:37 ]
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068723 Heute : 3949 Gestern : 18294 Online : 284 17.2.2025 14:18 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1,66302585602
|