TLZ12-8E-230V+UC hat dauerspannung auf 3? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
| Autor |
|
TLZ12-8E-230V+UC hat dauerspannung auf 3? |
|
|
|
|
BID = 924975
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
|
Nun möchte ich mich auch noch kurz einmischen, da mir der Sicherheitsaspekt hier etwas kurz kommt:
Kraftbetätigte Türen und Tore (wozu ich die genannte "Jalousie" ausdrücklich zähle, solange mir keine exakten Daten des Tores vorliegen) werden nicht ohne Grund mittels Totmannschaltung betrieben. Mit dem Nachrüsten einer Lichtschranke sind die Anforderungen an die Sicherheit im Automatikbetrieb bei weitem nicht erfüllt.
Entweder der Antrieb verfügt über eine ausreichende Schließkraftbegrenzung, oder aber es müssen geeignete Sicherheitsleisten oder dgl. mindestens am beweglichen Teil angebracht sein. Die Überwachung des Schließbereichs mittels Lichtschranke ist also nur ein Teil eines Sicherheitskonzeptes.
Ich bitte das Thema mechanische Sicherheit an derartigen Toren nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 924981
Sauwetter Verwarnt
|
|
Hallo Lightyear!
Deine Sicherheitsbedenken in Ehren, aber es wurde ja nicht was neues, sondern ein bestehendes Rollo, um eine zusätzliche neue "Schalteinheit" erweitert.
Dass "R-Fid Systeme" nicht zu den "Sichersten" neuen Techniken gehören, weiss ich, aber manche haben nicht das Geld dazu, sich ein ekey FP-System leisten zu wollen bzw. zu können.
Und wenn die Tür dahinter "extra" verriegelt ist, hat er ja nur vorher sein Rollo von "Aussen" aufgemacht, mehr nicht!
Rollo dienen eigentlich mehr zur "zusätzlichen" Sicherheit, dann müssten im Privatbereich Garagentorantriebe mit FB ebenfalls verboten werden.
Aber das ganze Thema wird dann wieder zur "Unendlichen Geschichte" werden!
MfG.
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie. |
|
BID = 924999
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Vorsicht, Du spekulierst.
Bitte lese meine Asuführungen nochmal genau, ich weiss genau, was ich geschrieben habe.
Im Übrigen verfügen sehr viele, um nicht zu sagen "fast alle" Garagentorantriebe "von der Stange" (Schwingtorantrieb) über eine Schließkraftbegrenzung, was bei Rolltorantrieben nicht der Fall ist.
Wenn es sich wirklich "nur" um einen normalen Kunststoff-Rollladen handelt, dann wäre eine entsprechende Überwachug evtl. etwas übertrieben, aber weisst Du das? Kennst Du die Anlage? Ich jedenfalls nicht und es gibt da auch jede Menge Varianten.
Daher meine Bitte an Baumjumper, er möge doch ein Bild der Situation einstellen, dann kann man eher beurteilen, ob vom Automatikbetrieb eine Gefahr für Leib und Leben oder für Sachwerte ausgeht, oder ob dem eben nicht so ist.
Ich persönlich halte es jedenfalls für fahrlässig, das Thema "Sicherheit" so stiefmütterlich zu behandlen.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186831947 Heute : 29603 Gestern : 47700 Online : 510 26.11.2025 15:23 56 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.275679111481
|