EC3025NPAPL 1558 Heizkesselsensor

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 23 6 2024  05:44:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
EC3025NPAPL 1558 Heizkesselsensor

    







BID = 919707

458Harald

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Hallo Forengemeinde.
Der Sensor ist im Pelletsbehälter verbaut. Sobald keine Pellets mehr enthalten sind schaltet der Kessel aus.
3 Kabel sind oben an der Konsole angebracht. 4 gehen aus dem Sensor raus. Der 4. ist nirgends angeschlossen. Nun wollte ich fragen ob ich einen Kabel mit dem anderen verbinden kann ohne etwas kaputt zu machen. Um den Brenner trotzdem zum Laufen zu bewegen. Einen neuen Sensor kann ich mir im Moment überhaupt nicht leisten. Es wäre noch gut zu wissen. Wie reagiert der Brenner sollten die Pellets ausgehen. Schaltet er sich ab? Sonst geht hier noch eine Gefahr aus und das möchte ich vermeiden!
Was kann ich tun? Danke im Voraus!
Gruß Harald

BID = 919713

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

 

  

Geiz ist Geil und der Sensor wurde da nur verbaut weil die weg mussten!
Sensor wechseln bzw Instandsetzen und fertig!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 919715

458Harald

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Wie meinst du das? Der Sensor wurde da nur verbaut weil die weg mussten? Kein guter Sensor?
Kannst du mir einen Sensor empfehlen?

BID = 919716

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Oh Herr was denkst du warum der Hersteller da einen Sensor verbaut? Bestimmt nicht aus Langeweile! Oder weil die zufällig noch im Lager rumlagen. Wenn da keine Pellets mehr da sind und der Brenner würde nur ohne Gefährdung ausgehen ist der Überflüssig!
Ergo hat er eine Sicherheitsfunktion und sollte sofort gewechselt werden.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 919719

458Harald

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Kannst du mir helfen, einen anderen Sensor, in einer anderen Preisklasse, zu finden?

BID = 919722

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Mach doch mal ein Foto von dem Sensor. Es gibt viele Sensoren, woher sollen wir dann wissen, mit welchem Sensor deine Steuerung arbeitet...

Hast du beim Hersteller schon mal gefragt?? Vielleicht ist der ja gar nicht so teuer wie du denkst.

Viele Grüße
Bubu

BID = 919734

458Harald

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Das ist der Sensor.



BID = 919735

458Harald

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Das ist die Schaltung.



BID = 919765

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Grummel auf dem Sensorbild ist nichts zu erkennen.
Die Beschaltung sagt nur das da ein Umschalter drin ist und der Ausgang mit Transistoren gemacht wird. Also Typenbezeichnung raus finden oder die Stirnseite so fotografieren das da etwas zu lesen ist . Eventuell ist auch eine Bezeichnung auf dem Gehäuse.
PS: schau dir die Bilder mal selber nach dem Hochladen an.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 919771

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1623
Wohnort: Salzburg

Das Dreieck mit der Schrift darin könnte auf Carlo Gavazzi deuten.

Ist auf alle fälle ein kapazitiver Sensor.

Genaue Daten stehen sicher drauf und dann mal danach den Hahn befragen.

BID = 919772

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

http://www.datasheetarchive.com/dlm.....7.pdf Link zum Datenblatt
http://de.farnell.com/jsp/displayPr.....plid|
Link zum Sensor


_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 919782

Sauwetter

Verwarnt

Vielleicht zeigt er uns mal Daten von der gesamten Anlage u. nicht nur von einem Sensor der "relativ teuer" ist bzw. warum eine Hzg. immer noch funkt. soll, obwohl keine Pellets mehr nachkommen, weil "Flasche leer" anzeigt?

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 919824

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ich schätze, daß der Sensor nur verhindern soll, dass die Förderschnecke ewig weiterläuft, weil die Heizungssteuerung Brennstoff anfordert, der nicht mehr kommen kann.
Allerdings erschliesst sich auch mir nicht, welchen Sinn es haben soll den Sensor auszutricksen. Wenn bei meinem Auto der Tank leer ist, bleibt die Karre stehen,und es hilft kein bischen die Nadel der Tankanzeige so zu verbiegen, dass sie wieder "Voll" anzeigt.

BID = 919845

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau

evtl. günstigere Alternativen:

http://de.rs-online.com/web/p/kapaz.....4746/
http://de.rs-online.com/web/p/kapaz.....4759/
http://de.rs-online.com/web/p/kapaz.....7395/

etc... Suche überlasse ich mal dem TE:

http://de.rs-online.com/web/c/autom.....lter/

_________________
gruß, Stephan

sudo make me a sandwich


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181531026   Heute : 609    Gestern : 6812    Online : 604        23.6.2024    5:44
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0832788944244