Unterbrechungsfreies Relais 220v Phase2 auf Phase2 umschalten

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  20:25:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Unterbrechungsfreies Relais 220v Phase2 auf Phase2 umschalten
Suche nach: relais (22479)

    







BID = 918726

selfmade02

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


hallo Forumsgemeinde

ich suche ein Relais was sich mit 12, 3,3 oder 5v schalten lässt.

dabei sollen 2 Phasen wechselweise durchgeschaltet werden.

Ich weiss nicht wie ich das besser erklären soll.
Es liegen am Relais
2Phasen an
und je nach Bedarf soll eine Phase durchgeschaltet werden.

wenn es sowas auch für 3 Phasen gäbe wäre es perfekt... also wenn wechselweise Phase 1,2 oder 3 durchgeschaltet werden kann und das wenn möglich so unterbrechungsfrei das eine Qucksilberdampflampe davon nicht viel mitbegkomt.

Super wäre es eine unterbrechungsfreie Umschaltung gäbe, damit immer am Ausgang 220v anliegen.

Wenn nicht müsste ich wohl für die kurze Umschaltzeiten eine USV anbringen oder?

Geschaltet werden soll eine Aquariumbeleuchtung aus Quecksilberdampf–Hochdrucklampen .

Vielen dank schonmal für die Info

BID = 918727

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
selfmade02 hat am 24 Feb 2014 15:46 geschrieben :

eine Aquariumbeleuchtung aus Quecksilberdampf–Hochdrucklampen .


Offtopic :

da stehen aber nicht zufällig noch paar Hanfpflanzen drumherum?


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 918730

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Das kannst du ganz einfach vergessen. Mit Relais wird es knallen! Sinn einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung ist es ja gerade das der Verbraucher unterbrechungsfrei weiter versorgt wird.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 918731

selfmade02

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,
also erstmal bin ich Nichtraucher oder Smoker wie auch immer man das bezeichnet

dann wollte ich nur wissen mit welchem Relais das geht. Also es geht nicht.

Wie ist es wenn man am Ausgang des Relais (was ja dann beim Umschalten eine kurze Unterbrechung hat, eine kleine USV dran hängt... die muss ja nur die Umschaltzeit überbrücken...

geht das ?

und wenn ja welches relais eigent sich dafür... gibt es sowas mit 3 oder 2 Eingänge in denen dann 220v umgeschaltet werden?

BID = 918732

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Die Umschaltung muss über mindestens 2 oder 3 getrennte Relais mit gegenseitiger Verriegelung erfolgen.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 918734

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5363

Weiß hier jemand, wie schnell das Umschalten bei Quecksilber-Hochdrucklampen erfolgen muss?

Von den Straßenbeleuchtungen weiß man ja, dass diese bereits bei der "kleinsten" Erschütterung ausgehen. Dann muss erst das Hg abkühlen bis dann das Hilfsgas wieder gezündet werden kann. Nachdem das Hg wieder auf Temperatur ist, leuchtet die Lampe wieder.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 24 Feb 2014 16:32 ]

BID = 918744

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1654
Wohnort: Salzburg

Ein möglicher Lösungsweg wäre:

Auf jedes Netz ein AC/DC Netzteil (mit zB 48V Spannung).

Die 48V parallelschalten (falls die Netzteile das nicht direkt können über Diode entkoppeln).

Ein Wechselrichter von 48DC auf 230 AC.

Über die Spannungsregelung der Netzteile kann nun das bevorzugte Netz ausgewählt werden.

Bei entsprechender Akkuanlage kann auch ein längerer Netzausfall überbrückt werden.

Wirkungsgrad ist natürlich nicht optimal, wer aber ein Aquarium betreibt wird damit sowieso leben müssen.

BID = 918745

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13769
Wohnort: 37081 Göttingen

Du solltest deine Fische aber dann mit Sonnenschutzcreme versorgen und zwar mit mindestens Faktor 50.

Gruß
Peter

BID = 918792

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

In den einfachen offline bzw. Line-interactive-USVen wird der Wechselrichter auch einfach mit einem dicken Relais zugeschaltet.
In der Umschaltzeit können da schonmal ein oder zwei oder noch mehr Halbwellen verloren gehen.

Genügt sowas für Quecksilberdampfleuchtmittel oder ist die Unterbrechung schon zu lang?


BID = 918870

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1654
Wohnort: Salzburg

2 Perioden sollte die HQI abkönnen, aber ob die USV auch innerhalb 2 Perioden umschaltet ist nicht sicher. Da gibt es weite Streuungen vor allem bei den günstigen.

Aber eine eventueller Neustart der HQI bei gelegentlichen Stromunterbrechungen sollte doch auch kein Problem darstellen?

Woher bekommst du dein 2. Netz eigentlich?


BID = 919343

endsommer

Gelegenheitsposter



Beiträge: 73
Wohnort: Weichering

Warum sollte denn überhaupt umgeschaltet werden und ist es denn wirklich so ein Problem wenn diese Leuchte eine gewisse Zeit aus geht und danach wieder an?

BID = 919347

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
endsommer hat am  1 Mär 2014 22:50 geschrieben :

Warum sollte denn überhaupt umgeschaltet werden

na von geklautem Strom auf bezahlten,falls es einer merkt und der Hanf sonst eingeht...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 35 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183079254   Heute : 7035    Gestern : 7451    Online : 199        18.2.2025    20:25
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0733571052551