Hewlett-Packard Drucker Tintenstrahl Laser HP Laserjet 4000T Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Toner fixiert nicht Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
| Autor |
|
Drucker Hewlett-Packard HP Laserjet 4000T --- Toner fixiert nicht |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 917717
extensor Gesprächig
  
Beiträge: 169
|
|
Geräteart : Drucker
Defekt : Toner fixiert nicht
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : HP Laserjet 4000T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Problem: LJ 4000T Toner wird nicht fixiert, Papier muß extern nachgeheizt werden.
bisher getan: Grundlagen studiert + etwas Webresearch
Ich habe schon allerlei repariert, aber noch kein Laserdrucker, deshalb suche ich einen Spezialisten, der mir einige Tipps gibt:
Wie kann die Fixiereinheit zerlegt bzw. geprüft werden?
Danke,
[ Diese Nachricht wurde geändert von: extensor am 16 Feb 2014 1:08 ] |
|
BID = 917761
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9512 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Zitat :
| | Papier muß extern nachgeheizt werden |
Was bedeutet das?
Extern verheizt verstehe ich -> Lagerfeuer oder Kamin.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 918199
extensor Gesprächig
  
Beiträge: 169
|
 Na gut, dann ausführlich:
Nachheizen (Kompositum) bei Laserdrucker = intermittierende Heizfunktion der Walze nach der Initialaufwärmung bei alten Laserdruckern (Nachteil Verbrauch).
siehe z.B. da
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/d......html
Das fiel aus, also mußte die Tonerfixierung durch externes Nachheizen (auch diesmal richtig nach Duden i.S. von erwärmen) auf einem Herdfeld nachgeholt werden.
Heute druckte das Teil wieder richtig als ich es brauchte  da soll noch einer sagen es gäbe keine Spontanheilung!
|
BID = 918249
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | da soll noch einer sagen es gäbe keine Spontanheilung! |
Im technischen Bereich nennt man das manchmal einen intermittierenden Fehler, aber meist ganz profan: Wackelkontakt.
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186835486 Heute : 33154 Gestern : 47700 Online : 335 26.11.2025 17:23 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.16500711441
|