Autor |
Waschmaschine --- Steuermodul Bitron Grugliasco Suche nach Waschmaschine |
|
|
|
|
BID = 915764
otto333 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuermodul
Hersteller : Bitron Grugliasco
Gerätetyp : Wak 7978
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
kennt sich einer aus mit den Steuermodulen (Bitron Grugliasco) die in den Bauknecht wama eingebaut sind, und was ist die häufigste Uhrsachen bei den Teilen, und kann man sie selber reparieren?
Mfg Otto333
[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:28 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:31 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:34 ] |
|
BID = 915797
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 464
|
|
Hallo,
Um was reparieren zu können, müssen die Leute hier erst mal was, was kaputt ist.
Das wäre genau wie: "Mein Auto ist kaputt, kannst du es reparieren.."
Informationen wären nicht schlecht. Es sind hier sehr kompetente Leute im Forum, aber keine Hellseher
Ich glaube du meinst auch Ursachen, denn mit der UHR hat das nicht viel zu tun..
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Sascha am 30 Jan 2014 15:33 ] |
|
BID = 915806
otto333 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Zitat :
otto333 hat am 30 Jan 2014 12:27 geschrieben :
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuermodul
Hersteller : Bitron Grugliasco
Gerätetyp : Wak 7978
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
kennt sich einer aus mit den Steuermodulen (Bitron Grugliasco) die in den Bauknecht wama eingebaut sind, und was ist die häufigste Ursachen bei den Teilen, und kann man sie selber reparieren?
Ich vermute das ein Bauteil von dem Modul kaputt ist, ich aber keinen Schaltplan um es durch zumessen. Maschine zeigt nichts an, habe ein anderes Modul eingebaut und siehe da die Maschine tut’s.
Mfg Otto333
[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:28 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:31 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:34 ]
|
[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 17:13 ]
|
BID = 915811
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
Schaltpläne der Module hat nur der Hersteller.
|
BID = 915817
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Maschine zeigt nichts an, habe ein anderes Modul eingebaut und siehe da die Maschine tut’s. |
Netzteil defekt
Google Kondensatornetzteil und lesen
Reparieren tut man den Rotz aber nicht sowas wird entsorgt kostet doch nicht die Welt
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|