| Autor |
|
|
|
BID = 903992
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9498 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Windrad
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 903995
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2362 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
|
Schade, daß es sich nicht mehr gedreht hat. Wär doch viel eindrucksvoller gewesen.
ciao Maris |
|
BID = 904038
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
naja wohl eher eine Fackel  Das Schauspiel gibt es Preiswerter zum Beispiel in Leuna
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 28 Okt 2013 18:00 ]
|
BID = 904074
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Steigt jetzt der Strompreis?
Der Gewinnausfall muß doch irgendwie aufgefangen werden?
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 904078
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
|
Sehr imposant.
Aber für wie wahrscheinlich haltet ihr die Theorie des überhitzten Generators?
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 904094
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
...ach so wird also Windenergie als Gas zwischengespeichert
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 904117
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3221 Wohnort: Bayern
|
Zitat :
Offroad GTI hat am 28 Okt 2013 19:43 geschrieben :
|
Sehr imposant.
Aber für wie wahrscheinlich haltet ihr die Theorie des überhitzten Generators?
|
´
Für eine schlechte Zeitungsformulierung, wie fast immer bei elektrischen Unfällen.
Bei Sturm gehen die Rotorblätter eigentlich über eine redundante Steuerung in Segelstellung, so wird die Drehzahl verringert. Mechanisches Bremsen ist bei solchen Kräften und Größen nicht mehr möglich.
Ich vermute, entweder Problem beim Drehen der Rotorblätter oder ein "normaler" technischer Defekt in der elektrischen Anlage, der zum Brand wurde.
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 29 Okt 2013 10:39 ]
|
BID = 904123
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5433
|
Wie dramatisch! Dagegen wirkt das hier wie ein Kindergeburtstag: Japan
*Sarkasmus aus*
|
BID = 904140
Dark Dragon Schreibmaschine
    
Beiträge: 1362 Wohnort: Solingen
|
|
BID = 904179
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1961 Wohnort: Dresden
|
Soooo umweltfreundlich kann Windenergie also sein . . . .
|
BID = 904215
Verlöter Schreibmaschine
    
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Es soll aber keine Radioaktivität frei geworden sein.
|
BID = 905636
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5433
|
Gerade auf Postillon gefunden, am 26. März 2010 gab es bereits einen sehr schlimmen Zwischenfall:
Super-GAU in Windkraftanlage verstrahlt alles im Umkreis von null Kilometern
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 14 Nov 2013 13:34 ]
|