| Autor |
|
|
|
BID = 900603
Bouws Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hi,
ich möchte ein Gerät bauen. Ein Teil dieses Gerätes, soll eine Wärmequelle sein. Ich weiss leider nicht was mir das für Möglichkeiten offenliefen, da ich nicht sehr versiert bin mit dem Thema Elektronik. Dennoch ist dieser Faktor innerhalb meiner Erfindung mein einziges Problem. Ich hoffe ihr könnt mir einige Möglichkeiten aufzeigen.
Details:
1. Die Wärmequelle muss nicht unbedingt konstant
2. Die abgegebene Wärme soll nicht über 30 grad sein
3. Es soll billig sein
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße |
|
BID = 900605
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Deine Hand erfüllt alle Parameter.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 900607
Bouws Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Leider nicht ganz, ich möchte mehr als zwei dieser Geräte bauen. Aber danke für deinen Versuch.
|
BID = 900609
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2362 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Mach doch bitte ein paar mehr Angaben.
Was soll das Gerät bewirken?
Wie groß soll es sein?
.....
Es ist ja zB. ein Unterschied, ob Wasser oder Luft auf 30°C erwärmt werden soll und wie groß das Volumen des Gerätes ist.
Auch die Nennung einer Zeitvorgabe bis zur gewünschten Erwärmung wäre sinvoll.
ciao Maris
|
BID = 900611
Bouws Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Verzeihung. Ich werden den Startpost dementsprechend editieren.
Edit: Das scheint gar nicht möglich zu sein. Also:
Das Gerät ist 12cm³. Die Luft innerhalb des Gerätes soll mit billigsten Mitteln leicht erwärmt werden. Im Prinzip möchte ich tatsächlich einen Minibackofen bauen, der aber nicht mal ansatzweise solch einer Leistung entspricht.
Also ich suche nach einer Schaltung, die einen Draht erwärmt. (das wusste ich bis eben auch nicht)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bouws am 27 Sep 2013 15:51 ]
|
BID = 900614
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | Also ich suche nach einer Schaltung, die einen Draht erwärmt. (das wusste ich bis eben auch nicht) |
Wenn du dann wirklich weisst, was du eigentlich willst, kannst du dich ja noch einmal melden.
|
BID = 900617
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Zitat : Bouws hat am 27 Sep 2013 15:38 geschrieben :
| | Also ich suche nach einer Schaltung, die einen Draht erwärmt. |
Dann nimm doch eine kleine Glühlampe.
Da ist der Draht gleich noch durch einen Glaskolben geschützt.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 900618
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2362 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Zitat :
|
Also ich suche nach einer Schaltung, die einen Draht erwärm |
Dazu braucht man keine Schaltung, sondern im einfachsten Fall nur eine Batterie.
Schau dich mal nach Heizfolien oder Widerstandsdraht (zB. Konstantandraht) um. Auch ein entsprechend dimensionierter niederohmiger Widerstand könnte schon deinen Ansprüchen genügen.
Um die 30°C zu erreichen, sind bei dem geringen Volumen sicher nicht mehr als 1W elektrischer Leistung nötig.
Deine 12cm³ entsprechen ja grad mal der Größe einer halben Streichholzschachtel - da bin ich überfragt, ob es so kleine Heizfolien überhaupt gibt.
Aber nach wie vor ist hier viel Raterei dabei - eine halbe Streichholzschachtel steck ich in die Hosentasche und sie erwärmt sich von selbst auf Körpertemperatur.
ciao Maris
|
BID = 900620
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4218
|
Und in die Hosentaschen passen auch mehr als nur zwei solcher Schachteln
|
BID = 900623
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
|
In zwei Hosentaschen passen zwei Hände...
...und Du hast Dich gar nicht gewundert, weshalb mit Deiner Flut von Informationen so eine Antwort kommt?
Lass mich raten!
Das Projekt ist streng geheim! Nicht einmal die NSA weiß davon.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 27 Sep 2013 20:03 ]
|
BID = 900625
Murray Inventar
     
Beiträge: 5168
|
Und wenn es in den Hosentaschen zu warm ist - dazwischen ist es etwas kühler
|
BID = 900632
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Du kannst einen Transistor als Heizung nehmen und die Temperatur mit einem OP-Verstärker regeln...
Viele Grüße
Bubu
|
BID = 900651
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Hm, es scheint also manchmal auch ohne T-Spray zu funktionieren... |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|