Miele WaTro WT 2780 WPM

Reparaturtipps zum Fehler: Ablagerungen Heizkasten

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:44:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
WaTro Miele WT 2780 WPM --- Ablagerungen Heizkasten
Suche nach Miele WT 2780 WPM Miele 2780 WPM

    







BID = 900073

schmelzd

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hannover
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ablagerungen Heizkasten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 2780 WPM
S - Nummer : keine S Nr.
FD - Nummer : keine FD Nr.
Typenschild Zeile 1 : Type: HWT02
Typenschild Zeile 2 : Nr. 55/114775219
Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 07512970
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hier sind Fotos von oben genannten Miele Waschtrockner, genauer gesagt vom Heizkasten der Trocknereinheit.

Die Ablagerungen sind feucht und haben oberflaechlich eine schleimige Konsistenz, die sich weiter unten zu einem kalkähnlichen Material verhärtet hat.

Im Ventilatorschacht gibt es auch Kunststoffflächen, in direkter Nachbarschaft, die völlig sauber waren.

Die Gussteile waren richtig angegriffen, ich musste alles mit einen Schraubendreher abkratzen.

Die Fotos habe ich gemacht als ich den Kasten aufgeschraubt habe.


Nun habe ich den Kasten vor ca. 2 Wochen gereinigt und es sind schon wieder weisse, kalkähnliche Stückchen in der Wäsche zu finden nach dem Waschen.

Die Maschine ist aus 2010. Die Trockenfunktion wurde in den letzten 2 Jahren nicht benutzt.


Meine letzter Ausweg ist den Trockner ausser Betrieb zu setzen, und den Kasten mit den Heizstäben entweder komplett auszubauen oder zur Wachtrommel hin zu verschließen.


Hat jemand so etwas schonmal gesehen? Woher kann das kommen? Gibt es irgend eine andere Lösung als mein o.g. letzter Ausweg?

Bin um jeden Rat dankbar!

Viele Grüße
Dirk











BID = 900226

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo, das sind Ablagerungen wie sie in allen Haushaltsgeräten sich bei Benutzung bilden.

Wo ist Dein Problem ? Laß Sie doch dort wo sie sind.

Warum öffnest Du überhaupt den Heizungskasten ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552474   Heute : 655    Gestern : 8333    Online : 541        26.6.2024    2:44
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,413996934891