SSM2013 und SSM2018 IC´s (VCA)

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  20:20:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
SSM2013 und SSM2018 IC´s (VCA)

    







BID = 897289

Andi-872

Aus Forum ausgetreten
 

  


Hallo,

kennt von Euch jemand diese beiden IC´s? Ich möchte ein Line-Audiosignal per VCA im Pegel ändern. Dabei bin ich auf die beiden SSM gestossen. Leider sind beide nur noch in Restbeständen lieferbar und leider auch nicht ganz billig. Habt Ihr mit den IC´s ggf. Erfahrung? Klirrfaktor? Rauschen? Im Datenblatt steht einiges, aber manch einer hat vielleicht noch paar hilfreiche Bemerkungen. Oder ist Euch ein (lieferbarer, aktueller) Vergleichstyp bekannt?

Andi

BID = 897294

Andi-872

Aus Forum ausgetreten

 

  

Alternativ dieselbe Frage zum LM13700. Sind die geeignet für Audiosignale, ohne diese zu verfremden? Rauschverhalten usw.?

Andi

BID = 897306

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Alternativ dieselbe Frage zum LM13700
Der LM13700 ist ein OTA und der verbesserte Nachfolger des CA3080.

Man kann damit zwar auch NF-Signale bearbeiten, aber spitzenmäßige Eigenschaften im Hifi-Bereich würde ich von diesen wohl 40 Jahre alten etwas rudimentären ICs nicht erwarten, und sie haben auch ein paar lästige Eigenschaften.
Ihre Stärke liegt eher in der Universalität und der durch sie möglichen andersartigen Schaltungskonzepte.

Als Bastler kannst du ohne weiteres einen Auslauftyp verwenden, aber der sollte dann nicht exorbitant teuer sein, weil du wohl noch ein paar als Ersatzteil bunkern wirst.
Zweckmäßiger wird es sein, sich nach den empfohlenen Nachfolgern der nicht mehr hergestellten Typen umzusehen.

BID = 897326

Andi-872

Aus Forum ausgetreten

Der CA3080 hat aber die beiden Eingangsdioden nicht, wenn ich das richtig verstanden habe, und die sind ziemlich nützlich, wenn ich das richtig verstanden habe


"Zweckmäßiger wird es sein, sich nach den empfohlenen Nachfolgern der nicht mehr hergestellten Typen umzusehen."

Da hast Du recht. Aber es gelingt mir nicht so leicht, das herauszufinden. Ich greif gern auf Schaltungen zurück, die schon existieren. Die modernen (Nachfolge-) IC´s werden zudem heutzutage fast ausnahmslos mit MC´s gesteuert usw. Ich hab meinen Arduino, und damit hab ich genug zu tun, das geht mir nicht so leicht von der Hand, und mal eben einfach auf einen anderen MC (Programmiersprache) umsteigen, ist mir zu viel. Vermutlich wird die aktuellen Bauteile dann in wenigen Jahren dasselbe Schicksal ereilen...


Andi

BID = 897343

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Der CA3080 hat aber die beiden Eingangsdioden nicht,
Deshalb schrieb ich ja, daß es sich bei den NSC-Chips um verbesserte Nachfolger handelt.
Die Dioden sind aber ungefähr die einzige Verbesserung, und diesen ICs fehlt nicht, wie oft zu lesen ist, der Ausgangspuffer, sondern eine hochohmige Eingangsstufe.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725556   Heute : 6726    Gestern : 8642    Online : 196        17.7.2025    20:20
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.050822019577