Philips  LC 6231 Beamer Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Geht nicht an (Thermosicherun Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
		
		 Sonstige Philips LC 6231 Beamer --- Geht nicht an (Thermosicherun  Suche nach  Philips Beamer	 	 | 
	 	Problem gelöst    	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 887879
 
 5teve  Gesprächig
      Beiträge: 128 Wohnort: Darmstadt
  | 
 |  
 Geräteart  : Sonstige 
 Defekt      : Geht nicht an (Thermosicherun 
 Hersteller  : Philips LC 6231 
 Gerätetyp  : Beamer 
 FCC ID       : WR02030853008962 
 Kenntnis     : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Hi,
 
 ich habe hier den Beamer Philips LC 6231 Garbo.
 Den Fehler habe ich bereits gefunden, die Thermosicherung zur Stromzufuhr ist defekt. Vermutlich wurde das Gerät vom Netz genommen, während der Lüfter noch nachlief.
 
 Es handelt sich um eine Thermosicherung mit folgenden Daten:
 
 Tf 115°C H1, 222R, UMI, 5A 250V~
 
 Sehe ich das richtig, dass der Wert der Temperatur gegenüber des Stroms bei einer solchen Sicherung Vorang hat? Ich finde nämlich nur Sicherungen mit 115°C und 2 oder 7 A. Ich würde die Sicherung mit 7A wählen, da die kleiner dimensionierte sonst vermutlich immer wieder durchbrennt.
 
 Ich freue mich über Ratschläge und Hinweise  
 
 LG, Stefan 
 
 _________________
  |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 887882
 
 nabruxas  Monitorspezialist
      
  
   
  Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
  | 
  | 
 Es ist ein sicherheitsrelevantes Bauelement!
 Daher nur durch das originale ersetzen und an dieser Stelle nicht basteln.
  
 
 _________________
 0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
BID = 887899
 
 Kleinspannung  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
  | 
Zitat : 
 nabruxas hat am 21 Mai 2013  10:54 geschrieben : 
  |  
 Es ist ein sicherheitsrelevantes Bauelement!
  |   
Sicher doch.
 Aber der Sicherheit tut er doch vollkommen Genüge,wenn er den gleichen Temperaturabschaltwert verwendet wie Orginal.     
Und das die mit 7A statt mit 5A Belastbarkeit angegeben ist,schadet doch nun nicht.     
Nur umgedreht wärs schlecht.
 Also ich persönlich würde ohne Gewissensbisse und Bedenken die 115°/7A verbauen.
 
 _________________
 Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. 
 (Albert Einstein) 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 21 Mai 2013 13:21 ]  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
		
		 Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS      		 |  
		
 
 |  
 
 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
 
  
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186290064   Heute : 9225    Gestern : 34099    Online : 151        4.11.2025    8:03 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		1,84337496758
  
        |