Drucktaster an/aus Relais?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  07:31:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Drucktaster an/aus Relais?
Suche nach: drucktaster (190) relais (22541)

    







BID = 4579

zorro

Gerade angekommen
Beiträge: 5
 

  


Also ich hab an meinem PC 3 Drucktaster verbaut und würde die gerne als an/aus für meine Beleuchtung benutzen. Die Spannung ist also 12V, wie sie vom Netzteil ausgegeben wird. Nun wurde mir gesagt, das ich sowas über Relais realisieren könnte. Leider habe ich von Relais keine besonders große Ahnung und ich wüsste nun gerne welche ich brauche. Ein Relais muss es nicht unbedingt sein. Wenn das anders möglich ist wäre das auch super. Das einzige was wichtig ist, das die Bauteile so klein wie möglich sind.

Das sind die Übeltäter:


mfg zorro

BID = 4584

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Kann sein, daß ichs nicht verstanden habe.
Hast Du keinen Lichtschalter im Zimmer ?

BID = 4586

Megabug

Stammposter

Beiträge: 411
Wohnort: Gelsenkirchen
Zur Homepage von Megabug ICQ Status  

Er meint die Beleuchtung im PC (neons, LED's, etc) . Also dafür brauchst du nen Stromstossschalter. Hatte hier nen plan, wo das mit relais realisiert wurde, nur wooo....

BID = 4588

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1747
Wohnort: Ba-Wü

Klar, Stromstossschalter würde ich auch nehmen, gibts ja auch in 12V. Eine Freilaufdiode würde ich aber auch empfehlen. Ist für das Netzteil schonender.

_________________

BID = 4589

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Da könnte ich mir folgendes vorstellen (ohne Relais selbstverständlich, das war gestern und ist viel zu teuer):
2 Tasten mit RC entprellen und dann mit einem CD40106B Schmitt-Trigger schöne Impulse draus machen.
Eines dieser Signale als Takt, das andere als Daten in ein CD4094B 8-Bit Schieberegister füttern.
An jeden der acht Ausgänge des CD4094B einen PowerFET für die diversen Lämpchen.
Die kannst Du dann unabhängig voneinander ein- und ausschalten.
Wenn die acht Ausgänge nicht reichen, kannst Du ohne weiteres soviele der Schieberegister hintereinanderschalten wie Du magst.
Du mußt dann natürlich öfter drücken.
Mit der dritten Taste könntest Du verhindern, daß sich die Ausgänge während des Ladens der Daten ändern.

BID = 4601

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Ich hab da grad ein Verständnis Problem! Ich blick da nicht ganz durch. Kann mir das einer bitte so erklären, das es auch für einen Nicht-Elektriker verständlich ist? Habe nämlich keine so große Ahnung von dem Thema...

danke

mfg zorro

BID = 4602

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Hallo,


Zitat :
Megabug hat am  3 Okt 2002 00:36 geschrieben :

Er meint die Beleuchtung im PC (neons, LED's, etc) . Also dafür brauchst du nen Stromstossschalter. Hatte hier nen plan, wo das mit relais realisiert wurde, nur wooo....


... da stellt sich mir aber schon die Frage - Wozu braucht man Neons im PC?? Ich hab' schon Probleme, den Sinn von beleuchteten Schaltgriffen, Bremspedalen oder Scheibenwaschdüsen im Auto zu ergründen, aber im PC, der ja üblicherweise geschlossen ist (oder sein sollte) fällt mir jetzt überhaupt keine Begründung ein, von der Stromverschwendung ganz zu schweigen. Zur Lösung des "Problems": Verwende Schalter statt der Taster, dann gibt es auch weniger Probleme wegen Spannungsspitzen bei Relais.


_________________
Gott sieht alles -


Nachbarn sehen mehr!

BID = 4603

zorro

Gerade angekommen
Beiträge: 5


Zitat :
Jerry hat am  3 Okt 2002 14:14 geschrieben :

Hallo,


Zitat :
Megabug hat am  3 Okt 2002 00:36 geschrieben :

Er meint die Beleuchtung im PC (neons, LED's, etc) . Also dafür brauchst du nen Stromstossschalter. Hatte hier nen plan, wo das mit relais realisiert wurde, nur wooo....


... da stellt sich mir aber schon die Frage - Wozu braucht man Neons im PC?? Ich hab' schon Probleme, den Sinn von beleuchteten Schaltgriffen, Bremspedalen oder Scheibenwaschdüsen im Auto zu ergründen, aber im PC, der ja üblicherweise geschlossen ist (oder sein sollte) fällt mir jetzt überhaupt keine Begründung ein, von der Stromverschwendung ganz zu schweigen. Zur Lösung des "Problems": Verwende Schalter statt der Taster, dann gibt es auch weniger Probleme wegen Spannungsspitzen bei Relais.


Also ich hab Spaß am bosseln und habe das Hobby PC. Deshalb möchte ich die Kiste etwas individualisieren. Zudem fällt man auf Netzwerkparties mehr auf. Außerdem hab ich keine Lust an einer grauen Einheitskiste zu sitzen. Man könnte genauso gut fragen, warum andere an ihrem Auto Breitreifen aufziehen und tieferlegen? Was für einen Sinn hat das? Oder was für einen Sinn hat das jede Woche ins Fussballstadion zu rennen und sich ein Spiel anzusehen und dafür noch ne Menge Geld hinblättern. Jedem sein Hobby. Meins ist halt PC! und dazu gehört auch in gewisser Weise Modding. Manche mögen es zwar als Schwachsinn ansehen, wenn einer ein Fenster im PC hat, aber mir gefällt es einfach.

Ja ich könnte auch Schalter benutzen. Aber mir gefallen diese Drucktaster um einiges besser als z.B. Wippschalter.... Zudem haben viele Leute schon Wippschalter am PC, Drucktaster in dieser Form keiner....

mfg zorro

BID = 4611

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Anstatt Knöpfchen drücken, kannst Du das natürlich auch über den sowieso unnützen PC_Lautsprecherasgang machen.

Eigentlich wollte ich die Lösung ja nur skizzieren, Du wolltest das doch selbst basteln oder ?
Kannst Du wenigstens einen Schaltplan lesen und weiß Du wie die IC-Beinchen gezählt werden ?

BID = 4612

zorro

Gerade angekommen
Beiträge: 5

Ja klar Pläne kann ich lesen! das is kein Problem.... schonmal Danke! nur mit dem fachchinesisch hab ich noch meine Probleme... Wenn aber alles in Fakte da steht und ich nen Schaltplan habe klappt das ohne Probs...

mfg zorro

BID = 4911

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

So, bitte schön !
Dies sollte reichen.
Mehr gibts nicht und wie immer :
Wer Fehler findet darf sie gern behalten.
hp


Uploaded file: Perlshift.PDF


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184720373   Heute : 1530    Gestern : 8642    Online : 166        17.7.2025    7:31
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0982241630554