Wieviele Durchlauferhitzer dürfen über einen Stromzähler laufen?
Mein Elektriker meint er dürfe nur 2 elektronische Durchlauferhitzer ( auch nur über ein Lastabwurfschütz verriegelt) über einen Stromzähler betreiben.
Angeblich könnte der Stromzähler ( max. Nennstrom 100A ) kaputt gehen.
BID = 882824
123abc
Schreibmaschine
Beiträge: 2209 Wohnort: Hamburg
Gegenseitig verriegelt kannst Du 100 Durchlauferhitzer an einen Zähler hängen.
Ohne Verriegelung sollte aber nur einer am normalen Zähler hängen.
123abc
BID = 882866
heniekson
Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Köln
Warum darf nur EIN Durchlauferhitzer 11 KW ( 3x16A Absicherung )über einen Zähler laufen und nicht zwei???
Das wären doch nur maximal 32A. Dann bleiben immer noch 31A (bei 63A Hausanschluss) übrig für die anderen elektrischen Verbraucher.
Angeblich ist das eine Vorschrift, dass maximal 2 Durchlauferhitzer (verriegelt) über einen Durchlauferhitzer laufen dürfen.
Wo steht denn das bitte geschrieben?
BID = 882868
ego
Inventar
Beiträge: 3091 Wohnort: Köln
Das könnte in der örtlichen TAB stehen.
Bei 11kW Modellen liegt hier aber sicher ein Mißverständniss vor.
BID = 882872
123abc
Schreibmaschine
Beiträge: 2209 Wohnort: Hamburg
Für mich fängt ein Durchlauferhitzer bei 21 KW an.
Alles darunter sind Spielzeuge.
Bei entsprechender E-Anlage hätte ich keine Sorgen 2 11 KW Geräte ohne Verrieglung zu betreiben.Vorrausgesetzt das EVU spielt mit.
Fragen in Salamitaktik führen zu nichts - außer zu begründeter Verärgerung bei den Antwortgebern!
Könntest Du daher bitte Dein konkretes Vorhaben beschreiben?
Danke!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!