| Autor | 
	
	
		
		 Unbekannte Diode  Suche nach:  diode (11748) 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 881282
 
 troll032000  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 24
  | 
 |  
 Hallo alle zusammen,
 ich repariere grade das Netzteil eine Apple Cube ,das Primerseitig defekt ist .Leider komme ich grade nicht weiter ,weil ich nicht rausfinde welche Typ eine Diode hat.Es müsste eine Z-diode sein weil auf der Platine zd04 steht und die anderen Dioden nur mit d bezeichnet sind.Es handelt sich um eine SMD Diode die einen orangfarbenden Glaskörper hat und drei farbige Ringe.1 Ring ist rot dick ,2 Ring rot dünn und der 3 Ring ist dünn schwarz.
 
 Ich wäre um Hilfe dankbar ,nur weil so eine Diode defekt ist das Netzteil zu verschrotten finde ich nicht grade toll.
 
 Gruß
 troll032000   |  
 
  | 
BID = 881288
 
 Offroad GTI  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
  | 
  | 
 Mach doch mal ein Bild.
 
 Wobei rot-rot-schwarz für 22V stehen könnte    
 
 
  
 
 _________________
 Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |  
 
  | 
BID = 881348
 
 troll032000  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 24
  | 
Danke erstmal für die Hilfe ,habe ein Foto eingestellt ,bekomme es leider nicht besser hin.   
  | 
BID = 881349
 
 Otiffany  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
  | 
 
 Für solche Aufnahmen benutze ich ein kleines Stativ!
 Freihand klappt das nicht so gut.
 
 Gruß
 Peter  
  | 
BID = 881383
 
 troll032000  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 24
  | 
 
 Könnte es eine 1n226 sein?  
  | 
BID = 881384
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
Zitat : 
  |  | Könnte es eine 1n226 sein?  |  
 Wohl kaum.
 Der Nummer nach müsste die fast 60 Jahre alt sein.   
  | 
BID = 881396
 
 troll032000  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 24
  | 
 
 Ich habe nochmal mit viel Sonne geschaut und es müsste rot rot grün oder blau ,tendiere aber mehr zu grün.  
  | 
BID = 881438
 
 Onra  Schreibmaschine
      
  
   
  Beiträge: 2511
  | 
Rohm hat mal Z-Dioden mit 3 Farbringen hergestellt, das DB gibts bei denen nicht mehr. Wie alt ist das Gerät?
 2 habe ich gefunden und angehängt, weil auch das Gehäuse nicht einheitlich dargestellt ist.
 Danach wäre es eine RLZ15B, vorausgesetzt, das Gehäuse passt.
 Ein gutes Foto wäre echt nicht schlecht!
 Da aber jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, muß meine Vermutung nicht zwangsläufig stimmen.
 Onra   
  | 
BID = 881469
 
 troll032000  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 24
  | 
 
 Vielen Dank für die Hilfe ,die RLZ15 wäre möglich ,weil ein 35Volt Elko in der nähe ist .Das Gerät wurde von 2000-2001 verkauft.  
  | 
BID = 881550
 
 Murray  Inventar
       
  
  
  Beiträge: 5165
  | 
 
 Auch so manches Smartphone hat eine Makrofunktion - man muß sie nur einschalten...  
  | 
BID = 881588
 
 attersee  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 450 Wohnort: Wien
  | 
 
 Bist Du sicher, dass die Diode / Zenerdiode defekt ist. Hast Du das messtechnisch nachgewiesen?  
  | 
BID = 881615
 
 troll032000  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 24
  | 
 
 Ich habe nicht so ein hochwertiges Handy .
 Die Diode hat in beide Richtungen unter 10Ohm und die anliegende Spannung bricht komplett zusammen.    
  | 
BID = 881617
 
 GeorgS  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6440
  | 
Zitat : 
  |  Ich habe nicht so ein hochwertiges Handy .
 Die Diode hat in beide Richtungen unter 10Ohm und die anliegende Spannung bricht komplett zusammen.
  |   
Aha,
 zwar sind viele dieser Handys heute 
 smarter als ihre Besitzer, aber 
 Widerstandsmessung ist nicht dabei... 
 _________________
 Dimmen ist für die Dummen  
  |