Haussprechanlage Terraneo 600 - Klingel zu leise

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  14:50:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Haussprechanlage Terraneo 600 - Klingel zu leise

    







BID = 878890

Muhaha

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe in meiner aktuellen Mietwohnung das Problem, dass die Klingel leider viel zu leise ist. Wenn die Tür zum Flur geschlossen ist höre ich die Klingel nur mit Glück.

Ich habe in der Sprechanlage folgende Angaben gefunden:

Terraneo 600 WS/SK

0137 6

Gibt es eine Möglichkeit die Klingel lauter zu stellen? Oder evtl. die Klingel gegen eine lautere zu tauschen?

Viele Grüße,
Muhaha

BID = 879139

kaiand1

Gesprächig



Beiträge: 136

 

  

Moin
Du sagts du Wohnst in einer Mietwohnung.
Daher ist die Reparatur Vermietersache.
Meist gibt es auch ein Zettel mit Handwerkern die dort zuständig sindd.

BID = 879362

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Reparatur würde nur greifen, wenn defekt.
Aber zu leise für den Nutzer kann auch eine intakte Klingel sein...

Daher: Foto der geöffneten Haussprechstelle!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 879383

Muhaha

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke schon mal für eure Antworten.

Ich werde baldmöglichst ein Bild einstellen.

BID = 887949

Muhaha

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Aus verschiedenen Gründen hat es leider doch recht lange gedauert mit dem Bild.

Aber ich hoffe, dass die Qualität ausreicht um etwas zu erkennen und ihr mir helfen könnt. Der untere Taster ist der Türöffner.



BID = 889912

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Arg unscharf.
Wurde das Bild mit einem Feldfernsprecher gemacht...?

Kläre vorab bitte auch noch die folgenden Frage:
-gibt es eine Rufunterscheidung (ist also das Tonsignal unterschiedlich, wenn von der Haustüre bzw. der Wohnungstüre aus geklingelt wird - oder ist es gleich)?
-wie hört sich das Rufsignal an?
-wo genau kommt es dann (ggf. jeweils) her (schwarzes Kästchen IN der Wohnungsstation, Hörkapsel des Handapparates oder separat monriertes Ruforgan)?



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 890076

Muhaha

Gerade angekommen


Beiträge: 6

"Wurde das Bild mit einem Feldfernsprecher gemacht...? "
In der Tat, ich habe leider keine Kamera...

- Das Tonsignal ist das Gleiche an Haustür und Wohnunsgtür.
- Es ist einfach ein "Brummen", keine Melodie oder so.
- Es scheint in der Tat aus dem kleinen schwarzen Kästchen in der Wohnungsstation zu kommen.



BID = 890774

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7629
Wohnort: Wien

Also der integrierte Summer. Der ist eigentlich nicht gar so leise, aber mit geschlossenen Zimmertüren und Fernseher, Musik o.ä. kann man ihn schon eventuell überhören (bei anderen Modellen ist er aber meiner Erfahrung nach deutlich leiser).

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 890776

Muhaha

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Genau, der integrierte Summer. Kann man den tauschen gegen eine Klingel mit Melodie z.B.?

BID = 890785

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7629
Wohnort: Wien


Zitat :
Muhaha hat am 18 Jun 2013 15:29 geschrieben :

Genau, der integrierte Summer. Kann man den tauschen gegen eine Klingel mit Melodie z.B.?

Theoretisch ja, allerdings muss die Versorgung da mitspielen und die Klingel muss geeignet sein. In einer Mietwohnung nicht unbedingt ideal.

Eventuell könnte man anstelle des Summers ein Relais ansteuern und mit dem eine Klingel mit eigener Stromversorgung schalten. Wenn man da einen Batteriegong nimmt, erfordert das keine dauerhaften Modifikationen an der Anlage oder irgendwelchen Bestandteilen, sondern nur ein bisschen Schraubaufwand und ein paar kleine Dübellöcher in der Wand.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 892225

Muhaha

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke an alle für die netten und hilfreichen Antworten!

Viele Grüße,
Muhaha

BID = 893318

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11163
Wohnort: Hamm / NRW

Funkgong anschließen. Sender an den Gong der Türstation und Mobilteil ins Wohnzimmer stellen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874220   Heute : 15798    Gestern : 26182    Online : 455        19.10.2025    14:50
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0794858932495