Miele 9 S 280i air clean Reparaturtipps zum Fehler: Geräte funktioniert nicht Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 877395
lolo2 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Geräte funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele S 280i air clean
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hi,
unser Staubsauger der Marke Miele (Automatic S280i air clean) macht derzeit Probleme. Der Hauptschalter im Sicherungskasten fliegt komplett raus, wenn man den Stecker des Staubsaugers in die Steckdose steckt. Die Leistung habe ich vom Staubsauger auf 250 gedrosselt, dennoch entsteht das selbe Problem. Es liegt nicht an der Steckdose, sondern am Gerät selbst. Unterm Stecker hat sich im Laufe der Zeit durch das Biegen des Kabels, die Isolierung aufgelöst und das Kabel wurde wahrscheinlich etwas angeschmort. (Isolierband wurde drübergemacht) Man kann die Drähte dort sehen. Den Bereich habe ich abgeschnitten und dem Kabel habe ich einen neuen Stecker verpasst. Dennoch startet der Staubsauger nicht mehr. Kann man mit Hilfe der Anleitung oder durch einen Tipp wirklich nichts ohne Elektriker unternehmen? Woran könnte es genau liegen? Was kann man selbständig unternehmen, um möglichst Kosten zu sparen? Das Gerät ist zwar schon älter, sieht aber noch ganz gut aus:-)
Ich danke für hilfreiche Tipps schon mal im voraus. |
|
BID = 877878
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Willkommen im Forum!
Ein Hauptschalter kann nicht auslösen.
Es wird sich daher entweder um einen Fehlerstromschutzschalter oder um eine Vorsicherung handeln. Oder gar schlicht um das Überstromschutzorgan des Endstromkreises.
Daher: Foto zeigen oder ganz genau benennen, was auf dem Teil draufsteht!
Dann sehen wir weiter.
Mit dem neuen Stecker löst nichts mehr aus?
Nur geht das Gerät nicht.
Wieviel der Geräteanschlußleitung hast Du mit dem alten Konturenstecker abgeschnitten.
Was für einen Steckertyp hast Du montiert?
Wurden hierzu Aderendhülsen verwendet?
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183092215 Heute : 3842 Gestern : 7954 Online : 263 20.2.2025 12:31 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,380127906799
|