Autor |
|
|
|
BID = 874491
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht der Trommel
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WL 1242
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
bei der Waschmaschine Hanseatic WL 1242 tritt beim teils leichten Schleudergang schon eine starke Unwucht der Trommel auf. Beim Herunterfahren der Drehzahl schlägt die Trommel des Öfteren an das Glas Bullauge.
Ist hier beim Trommellager oder eher bei den Dämpfern der Fehler zu suchen?
Über eine kurze Rückinfo wäre ich sehr dankbar.
Grüße. |
|
BID = 874549
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
BID = 874556
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin tobi1983
So kannst du die Stoßdämpfer überprüfen. WA spannungslos machen und Deckel abschrauben. Laugenbehälter (LB)
mit den Händen runterdrücken und dann plötzlich loslassen. Der LB darf nicht zurückschnellen.
Sonst sind die Stoßdämpfer defekt. Du kannst auch die Dinger ausbauen, dann rein bzw. rausziehen.
Da musst du einen ziemlichen Widerstand in beiden Richtungen haben.
Wenn das zu leicht geht oder total blockiert, haue sie in die Tonne.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 874653
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Super! Danke für die schnellen Antworten.
Werde mal danach schauen...
Grüße,
Tobi.
|
BID = 875068
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Hallo,
so jetzt bin ich dazu gekommen, um nachzusehen. Die Federaufhängung ist soweit in Ordnung. Stoßdämpfer "dämpfungstechnisch" auch noch, nur hat sich einer von der Verschraubung gelockert. Hätte vielleicht erst aufmachen sollen und Sichtprüfung vornehmen sollen.
Aber danke bis hierher. Ferner war auch die Gewindestange eines Standfußes verbogen, sodass die komplette Maschine gar nicht mehr im Wasser stand.
Ich kann mich nur bedanken!
Grüße.
|
BID = 875111
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin tobi1983
Zitat :
| Ferner war auch die Gewindestange eines Standfußes verbogen,
sodass die komplette Maschine gar nicht mehr im Wasser stand |
Das ist doch eigenartig, meine WA steht auch nicht im Wasser, aber trotzdem tritt keine Unwucht der Trommel auf.
Danke für die Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 875123
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Ja die Standfüße wurden wohl bei unserem letzten Umzug ein wenig verbogen und deshalb stand die Maschine nicht plan auf dem Boden. Ist mir zuvor gar nicht aufgefallen. Desweiteren war aber der gelockerte Dämpfer die Hauptursache...
Aber was sollst, die Mängel sind beseitigt. Danke nochmal...
Grüße.
|