Commodore TV - Philips Sonstige Reparaturtipps zum Fehler: Rosa Farbstich gleichverteilt Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
TV Commodore - Philips Sonstige --- Rosa Farbstich gleichverteilt Suche nach Philips |
|
|
|
|
BID = 874093
Stefan_K Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rosa Farbstich gleichverteilt
Hersteller : Commodore - Philips
Gerätetyp : Sonstige
Chassis : TV
Messgeräte : Multimeter
______________________
Commodore 1084 - PAL-Monitor:
Ich habe einen zeitweisen gleichverteilten Farbstich in rosa. Aus- und Einschalten hilft manchmal, aber nicht auf Dauer. Wie ein Wackelkontakt, aber nicht provozierbar. Ich denke - eines der wenigen Bauteile auf der Bildröhren-Platine (Farbkanal) - also nichts großes. Wie gehe ich am besten vor (Kontaktspray auf Potis, Elko oder Transistor prüfen ? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 874116
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Der 1084 war eine einzige große kalte Lötstelle. Nachlöten hilft oft.
Den Fehler, wenn es denn ein Wackelkontakt ist, sucht man durch abklopfen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 874281
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Könnte auch der PTC im Netzteil sein. Dieser ist für die Entmagnetisierung der Röhre zuständig.
Zusätzlich die Farbendstufen auf der Bildröhrenplatte nachlöten.
Grüße.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 874322
80186 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
Hallo
Zitat :
| Mr.Ed
Der 1084 war eine einzige große kalte Lötstelle. Nachlöten hilft oft. |
Der Meinung bin ich auch.
Zitat :
| tobi1983
Könnte auch der PTC .. für die Entmagnetisierung ..zuständig.
... Farbendstufen ..nachlöten. |
sieht sehr danach aus.
Schaltpläne habe ich hier.
Gab aber 6 verschiedene 1084er.
4 hab ich hier.
Bei bedarf PN.
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070305 Heute : 5533 Gestern : 18294 Online : 344 17.2.2025 17:55 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,122622966766
|