Autor |
|
|
|
BID = 872355
Kantor Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Germany
|
|
Hallo Gemeinde,
folgende Situation:
ich habe ein Kontrollschalter mit u.g. Schaltung(siehe beigefügtes Foto).
Den möchte ich an einen Schalter im Bad anschliessen. Dort momentaner Schalter ist an schwarz/braun verbunden (blau unbelegt). Die Lampe im Bad ist an blau und schwarz(Schutzleiter nicht angeschlossen) verbunden. Etwas merkwürdig oder?
Egal, kann ich den Kontrollschalter (wegen der Glimmlampe) anstatt des vorhanden Schalters tauschen?
Und wenn ja wie? |
|
BID = 872362
woodi Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 948 Wohnort: Welschbillig
|
|
HM, meines Erachtens ein blöder Kontrollschalter.
Braun kommt an "L" und Schwarz an "A1".
Damit leuchtet die Kontrolllampe wenn das Licht im Bad aus ist und wenn man es anmacht, dann ist die Kontrollleuchte aus.
Ist mehr ein Schalter für den Keller, leuchtet damit man ihn findet. Wenn das Liocht an ist, sieht man ihn ja und die Kontrolleuchte ist aus.
Leider kann ich nicht erkennen, ob eine andere Schaltvariante möglich ist.
_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi |
|
BID = 872366
Rhodosmaris Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Zitat :
|
Braun kommt an "L" und Schwarz an "A1" |
Wieso unbedingt braun an "L"?
Am Schalter kommt mindestens ein 4x1,5 mit schwarz, braun, blau und grün/gelb an. Die Lampenleitung ist ein 3x1,5 mit schwarz, blau und grün/gelb.
Verklemmt ist das Ganze in irgendeiner Abzweigdose, da der TE nichts davo schreibt, daß die Lampenleitung (und die Zuleitung) auch in der Schalterdose liegt.
Im Allgemeinen ist schwarz der "L", braun ist der Lampendraht vom Schalter abgehend und ist in der Abzweigdose auf den schwarzen der 3x1,5 Lampenleitung geklemmt.
Malen nach Zahlen ist hier nicht, sondern messen.
Der Schalter ist allerding wirklich dämlich!
Es ist keine N-Klemme eindeutig zu identifizieren.
Was ist das für ein Hersteller und ist das restliche Schalterprogramm in der Wohnung vom selben Hersteller?
Mir scheint auch nur die Funktion der reinen Wippenbeleuchtung möglich - aber nicht die gewünschte Kontrollfunktion.
ciao Maris
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 5 Feb 2013 17:53 ]
|
BID = 872367
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Das Teil kann durchaus ein Wechselsachalter sein und B1 und B2 die Anschlüsse der Glimmlampe.
Genaueres lässt sich nur durch " ausbimmeln" sagen.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 872368
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn die Qualität vom Schalter auf dem gleichen Niveau ist wie das Anschlussbild dann stell 'nen Löscher daneben.
Hersteller ist:
Ningbo Wuyun Electrical Co., Ltd.
Simen Industrial Development Zone
Simen Town, Yuyao, Zhejiang
P.R.China
http://www.wuyunelek.com/
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 872371
wome Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1252
|
1. Wenn das Schaltschema stimmt, sollten nur die Anschlüsse L und A1 belegt sein.
Der Rest ist evtl. gar nicht beschaltet. Dann wäre es auch kein richtiger "Kontrollschalter", sondern nur ein "beleuchteter Ausschalter". Letzterer funktioniert nur mit konventionellen Lampen problemlos.
2. Wieviel Adern ankommen und wie diese belegt sind, ist vom TE nicht hinreichend beschrieben. Fakt ist, dass die "Tendenz" dahin geht, die braune Ader mit L zu beschalten.
|
BID = 872382
woodi Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 948 Wohnort: Welschbillig
|
Zitat :
wome hat am 5 Feb 2013 18:19 geschrieben :
|
1. Wenn das Schaltschema stimmt, sollten nur die Anschlüsse L und A1 belegt sein.
Der Rest ist evtl. gar nicht beschaltet. Dann wäre es auch kein richtiger "Kontrollschalter", sondern nur ein "beleuchteter Ausschalter". Letzterer funktioniert nur mit konventionellen Lampen problemlos.
2. Wieviel Adern ankommen und wie diese belegt sind, ist vom TE nicht hinreichend beschrieben. Fakt ist, dass die "Tendenz" dahin geht, die braune Ader mit L zu beschalten.
|
ACK, wobei ich annahm, das die Schwarze an der Lampe die Schwarze (siehe OP) im Schalter war (Leerrohr), da er am Schalter nichts von ge/gn schrieb.
Somit ging ich nicht von KABEL aus.
Ist m. E. nicht genau genug beschrieben um besser zu raten und ich habe ebenfalls nur auf das Schaltbild geschaut, ansonsten soll der TE das Beiblatt zum Schalter posten, wenn er ihn neu gekauft hat.
_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi
|
BID = 873010
Kantor Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Germany
|
eine andere Variante ohne Beschreibung nur mit dem komischen Bild!!
Und nun??? Schwarz,braun,blau??
|
BID = 873012
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Über die Schalter dieses Herstellers dürfen wir aufgrund eines Verbotes durch den Hersteller nichts mehr schreiben.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....35639
Das Anschlussbild gehört zu einem Wechselschalter. Eine Lampe ist dort nicht eingezeichnet.
Warum kaufst du nicht einfach einen vernünftigen Markenschalter? Da ist ein brauchbares Anschlussbild drauf. Den Rest mußt du eh bei dir vor Ort messen. Malen nach Zahlen klappt nicht.
Da du Rückfragen aber offenbar ignorierst wird die Hilfsbereitschaft hier nicht mehr sehr groß sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 873017
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Kommt der Schalter jetzt von **-** aus der Türkei oder von Ningbo Wuyun Electrical Co., Ltd. aus China??
Kauf doch einfach Berker "Made in Germany", die haben ME die Technik im Kontrollschalterbereich!
EDIT: Herstellername aufgrund von Abmahnandrohung entfernt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Feb 2013 15:57 ]
|
BID = 873127
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Zitat :
| EDIT: Herstellername aufgrund von Abmahnandrohung entfernt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Feb 2013 15:57 ] |
Vielen Dank, Mr.Ed! War mir nicht bekannt, dass es nicht nur bei Glaskeramik sondern auch bei Schaltern sowas gibt.
|
BID = 873129
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Es gab einen Thread in dem über die Qualität der Schalter diskutiert wurde. Die schnitten da nichteinmal schlecht ab. Trotzdem gefiel dem Importeur dieser Thread wohl nicht.
Daraus darf dann jeder selbst seine Schlüsse ziehen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 873133
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Wenn es der Thread, an den ich gerade denke, hat dort zumindest am Schluss ein Händler selbst mitdiskutiert.
|