Mit FritzBox! 3270 über VPN ins Internet Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
Autor |
Mit FritzBox! 3270 über VPN ins Internet Suche nach: fritzbox (591) internet (8714) |
|
|
|
|
BID = 869927
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
|
Hallo,
wäre es möglich, mich mit meinem Smartphone via VPN über meine Fritz Box 3270 ins Internet (über die Box, die daheim steht) zu gehen? Grund hierfür ist die hundsmisserable Übertragung von Skype. Da ich eine 18000 er Leitung habe und mein Sprechpartner ebenfalls, sagt Skype zu uns, die Übertragungsgeschwindigkeit sei zu langsam und die Gesprächsübertragung ist abgehackt und hundsmisserabel. Und das bei dem Datenstrom? Nun, ich habe mal recherchiert und es hat geheißen, dass der Provider den Datenstrom via DPI begrenzt und es deshalb so ist. Dies soll sich aber via VPN aushebeln lassen. Nur wie?
Kann ich mich mit meinem Tablet, Smartphone etc. von wo anderst auf mein Heimnetzwerk einloggen, um somit schneller ins Netz zu gehen?
Für Tipps würde ich mich freuen.
Grüße,
Tobi
|
|
BID = 871094
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
|
Wenn es eine portbasierte Bremse des Providers ist, die nur Skype trifft, dann theoretisch ja. In dem Fall kann eine zusätzliche Kapselung und eine Station über deinen Heimrouter wirklich eine Verbesserung der Sprachqualität bewirken. Nur mehr als das zu bestätigen kann ich leider nicht, bisher habe ich weder mit Fritzchen sein VPN noch mit Smartphone-VPN zu tun gehabt
Allerdings kann ich dir sagen, dass dein Vorhaben nicht so einfach wird wie es scheint. Schließlich muss man darauf achten, dass Skype durch den VPN-Tunnel telefoniert. Dabei passiert es aber ganz leicht, dass auch die VPN-Anwendung die Tunnelpakete durch den Tunnel zu dir nach hause schicken möchte, was natürlich nicht funktioniert und womit der Tunnel selbst zusammenbrechen würde. Man müsste also die Skype-Pakete gezielt durch den Tunnel schicken, was sich aber bei den meisten Heim-VPNs nicht einstellen lässt. Hinzu kommt, dass manche bösen Provider auch VPN-Anwendungen ausbremsen. Einige VPNs gehen auch gar nicht über WWAN (UMTS&Co.), teils technisch, teils vom Provider gesperrt.
Also: theoretisch würde es gehen, wahrscheinlich aber an der praktischen Umsetzung scheitern.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage. |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183075776 Heute : 3557 Gestern : 7451 Online : 219 18.2.2025 14:04 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0485100746155
|