Grundig TV M95-100 ID

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 13 4 2025  14:40:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig M95-100 IDTV

    







BID = 62905

Pegra

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M95-100 IDTV
______________________

Besitze einen Grundig M95- 100 IDTV. Leider kann ich nur ca. 80% des gesendeten Bildes sehen. Ich glaube, die Bildgröße lässt sich im Service-Mode einstellen. Leider kommt man nur in den Modus, wenn man eine Händler-Kennzahl eingibt. Kann mir jemand einen Tip geben?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 62919

Flimmer

Gesprächig



Beiträge: 108

 

  

Du tust dir keinen Gefallen,wenn du mit Hilfe dieser Kennzahl ins Servicemenü gehst und darin "wild herum regelst ".
Überprüfe bitte erst ob wirklich kein Fehler im Gerät vorliegt und nur dann den "Fehler " in der Einstellung kopensieren.
Ohne Testbildgenerator wird das wieder herstellen der richtigen Einstellung sonst eine Fleissarbeit.

MFG

Flimmer

PS:Konvergenz,Kissen,Bildgeometrie verstellt,hat schon einen Grund das dieses Menü verschlossen ist.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 63209

Helferlein

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: Karlsruhe

Hallo Pegra,

schließe mich in der Meinung meinem Vorposter an. Wenn Du es jedoch, auf eigene Gefahr hin, dennoch versuchen willst, so probiere mal die alte vierstellige Postleitzahl von Nürnberg.

Gruß

Helferlein

_________________
Es wird darauf hingewiesen, daß der Autor keine Garantie oder juristische Verantwortung für Folgen, die auf fehlerhaften Angaben zurückgehen, übernehmen kann. Alle Methoden und Verfahren werden ohne Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt. VDE beachten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 63282

Pegra

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke Helferlein,
das Bild läßt sich im Sevicemenü komfortabel einstellen wie bei einem Monitor, nur habe ich das Problem, daß ich es nicht dauerhaft speichern kann. Ich drücke im Menü speichern. wirklich speichern:Ja
Die Bildgröße bleibt mir erhalten, bis ich auf ein anderes Programm umschalte, dannach habe ich dauerhaft wieder die alten Werte. Das Chassis ist ein CUC 1890,gibt´s da noch etwas beim Speichern zu beachten?

Danke im voraus
Pegra

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183724304   Heute : 3680    Gestern : 5967    Online : 233        13.4.2025    14:40
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 136x ycvb
0.0209670066833