Ansteuerung große 7-Segment-Anzeige

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  12:35:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Ansteuerung große 7-Segment-Anzeige

    







BID = 870386

D.T.Schneiderlein

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Leipzig
Zur Homepage von D.T.Schneiderlein
 

  


Keine Sorge die zu messende Spannung beträgt max. 40V. Das ist durch eine Crowbar-Schaltung abgesichert. Ich hänge mal Fotos vom Messgerät und von einer der Jumbo-Anzeigen an. Letztere nennt sicht cps40011db. Ein Datenblatt kann ich leider keines finden. Insgesamt 10 Pins pro Anzeige. Ich gehe mal davon aus 1x Anode und 8x Kathode...tja und 1x???...das muss ich wohl noch testen.






BID = 870398

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
D.T.Schneiderlein hat am 26 Jan 2013 17:32 geschrieben :

...tja und 1x???...das muss ich wohl noch testen.

Dürfte der Dezimalpunkt sein...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 870401

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

nein 8 Segmente 2 *Anode!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 870409

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus


Zitat :
2 *Anode!
Genau, so ist das.

Bei dieser Größe werden wahrscheinlich 4 oder 5 LEDs in Reihe liegen (u.U. zwei Reihen parallel), womit sich ein Spannungsbedarf von etwa 10V ergibt.

Auf dem Bild ist leider nicht der Chip zu erkennen. Was ist das für einer?

Wobei, da die Segmente mit einem 1k Vorwiderstand angefahren werden, wird es kein spezieller Typ sein.



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 26 Jan 2013 18:33 ]

BID = 870463

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus

So könnte eine Schaltung* zur Ansteuerung der großen Segmente aussehen.

*) Auf das wesentliche reduziert. Die ICs brauchen natürlich noch eine Spannungsversorgung, Stützkondensatoren u.ä.

P.S: Die Pinbelegung der Segmente kann natürlich von deinen abweichen, stört die Funktionsweise aber nicht.



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 26 Jan 2013 21:00 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183092262   Heute : 3889    Gestern : 7954    Online : 275        20.2.2025    12:35
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0389289855957