Bauknaecht Waschmaschine  Super Eco 6412

Reparaturtipps zum Fehler: Geräusche Laugenpumpe

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  19:03:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Bauknaecht Super Eco 6412 --- Geräusche Laugenpumpe

    







BID = 864943

eifelyeti3

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche Laugenpumpe
Hersteller : Bauknaecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411211013784
FD - Nummer : 858304303010
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine Bauknecht super eco 6412.

Vor ca. 14 Tage wurde die Laugenpumpe ausgetauscht da die Maschine nicht mehr schleuderte. Zuvor fing die Pumpe an, Geräusche zu machen, so als ob ein Fremdkörper den Pumpenrundlauf störte ( aber kein Fremdkörper vorhanden). Damit ist die Waschmaschine längere Zeit gelaufen, mal hat sie geschleudert, mal nicht. Wenn die Maschine nicht geschleudert hat, haben dann das Schleuderprogramm halt anschliessend neu gestartet und die Maschine hat abgepumpt und geschleudert.

Ein Bekannter meinte dann, das die Pumpe den Geist aufgeben würde. Ich habe mich um Ersatz gekümmert und nachdem die Maschine einfach nicht mehr zum Schleuidern zu bewegen war wurde die Pumpe ausgetauscht. Danach lief alles ca. 14 Tage einwandfrei, bis jetzt die gleichen Geräusche wieder anfangen.

Dreht man die alte Pumpe mit dem Finger, so merkt man alternierend einen Widerstand ( wohl je nach Stellung des Magnetkerns zu den Spulen), ansonsten dreht die Pumpe sich problemlos und ohne jegliche Geräusche. Wie das bei der neuen Pumpe war kann ich nicht sagen, da nicht überprüft.

Wer kann helfen bzw. wer weis Rat?

mfg eifelyeti3

BID = 864949

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Pumpe ausbauen und die Schläuche nochmal gründlich auf Fremdkörper prüfen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486779   Heute : 3829    Gestern : 7276    Online : 432        17.6.2024    19:03
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.683490037918