Candy Waschmaschine Nova CNE 128 T Reparaturtipps zum Fehler: Schleudert nicht Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 863972
sashs Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Candy Nova
Gerätetyp : CNE 128 T
S - Nummer : %
FD - Nummer : %
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
meine Waschmaschine pumpt nicht mehr richtig ab und schleudert nicht mehr. Das Waschprogramm hält auch an der Stelle an.
Habe nun versucht das Flusensieb zu reinigen, bekomme aber den Verschluss unten nicht aufgedreht. Bekomme zwar ein Stück gedreht, aber dann gehts nicht weiter und raus bekomme ich den Deckel auch nicht. Gibt es da irgendeinen Trick?
Mir ist auch aufgefallen, dass ein BH-Bügel hinter der Trommel liegt. Wie bekommt den wieder dort raus? Hinten sieht es nicht so aus, als könnte man dort eine Klappe abschrauben. Sieht aus, als wäre alles aus einem Stück.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Sascha |
|
BID = 863983
sashs Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Noch kleine Ergänzungen.
Man kann hinten doch aufschrauben. Ich war wohl blind.
Die Waschmaschine scheint nicht zu schleudern, weil sie das Wasser wahrscheinlich nicht richtig abpumpen kann.
Ich habe den Schleudergang in einem anderem Waschprogramm gewählt, da wurde dann etwas Wasser abgepumpt, aber nicht alles. Habe auch wie vorhin schon gesagt, versucht den Verschluss des Flusensiebs aufzumachen (was nicht ging), da kam dann etwas Wasser am Rand des Verschlusses raus. Als ich dann wieder den Schleudergang im "normalen" Waschprogramm gewählt habe, hat die Waschmaschine langsam geschleudert.
Jetzt müsste ich den Verschluss des Flusensiebs richtig aufbekommen. Hätte da jemand eine Idee?
Gruß
Sascha |
|
BID = 864007
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Den Fremdkörper, der das Flusensieb blockiert, entfernen
|
BID = 866117
TAB Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 571 Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser
|
Moin,
falls Du das Flusensieb nicht aufbekommst (ich hatte über Weihnachten bei Schwiegermutters WaMa das gleiche Problem), greif den Mittelsteg des Flusensiebdeckels mit einer Wasserpumpenzange mit zwischengelegtem Lappen (Maschine von der Wand abziehen und dann gegen die Wand kippen, um vernünftig arbeiten zu können) und dann versuchen, immer hin und her zu drehen und dabei gerade soviel Kraft einzusetzen, daß der Deckel nicht kaputt geht - dauert eine Viertelstunde, aber auf einmal gehts. Große Fremdkörper wie durchgespülte Farbfangtücher blockieren ziemlich effektiv, habe ich gelernt!
Gruß
TAB
_________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen können Leben retten!
Deppen-Apostroph Hasser: "Seppel's Scheune" Ein Apostroph ist ein Auslassungszeichen! Erklärt mir bitte, was hier ausgelassen wurde: SeppelEs? Nicht's?
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070443 Heute : 5671 Gestern : 18294 Online : 262 17.2.2025 18:15 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.500533819199
|