Comag Digitalreceiver Satellitenreceiver HD-S CI 100 Reparaturtipps zum Fehler: Netzteil pumpt Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.
Autor |
Digitalreceiver Comag HD-S CI 100 --- Netzteil pumpt |
|
|
|
|
BID = 861874
Biringer Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 102 Wohnort: A-4431 Haidershofen
|
|
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Netzteil pumpt
Hersteller : Comag
Gerätetyp : HD-S CI 100
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________
Sehr geehrte Technikfreunde!
Heute habe ich wieder einmal ein Problem und zwar mit einem Sat -Receiver Comag HD-S CI 100 Seit einem Stromausfall hat das Gerät keine von außen sichtbare Funktion mehr! Am Netzteil habe ich die Gleichspannung am Glättungselko von 324Volt gemessen, weil ich aber kein Schaltbild habe, konnte ich die Sekundärspannungen nicht gezielt prüfen, allerdings zeigt dort das Messgerät pulsierende Spannungen.
Kann mir bitte jemand helfen?
Johann Biringer |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 861884
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
|
Wechsel mal die Elkos auf der Sekundärseite des Netzteils.
Das hilft in den meisten Fällen.
_________________
mfg
Rasender Roland |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 861885
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Oft sind auch kleinere Elkos auf der Primärseite für das schlechte Anlaufverhalten verantwortlich.
Am besten alle, bis auf den Netztelko, ersetzen. Dann hat man für die nächste Zeit wieder Ruhe.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 866176
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Wird der Netzteiltransistor primärseitig richtig angesteuert? Impuls?
Oszidiagramm wäre hilfreich.
Mit den besten Grüßen,
TOBI
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070833 Heute : 6061 Gestern : 18294 Online : 339 17.2.2025 19:12 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.882257938385
|