Moto zum Ausfahren von TFT Monitor im Eigenbau

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  16:16:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Autor
Moto zum Ausfahren von TFT Monitor im Eigenbau

    







BID = 62375

pollux

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Hallo, ich bin neu hier, werde aber trotzdem versuchen meine Frage klar zu formulieren:
Folgendes:

Ich habe einen VW Jetta und möchte folgendes machen:
Ich haben mal einen TFT Monitor zu einem relativ günstigem Preis erstanden, den möchte ich nun irgendwie in das Fahrzeug integrieren. Ich habe mir das Folgendermaßen vorgestellt:

Eine Holzverschalung irgendwo an den Amaturen anbringen, und auf Knopfdruck fährt sich der Monitor und so auch der TFT aus...
Nun zur Realisierung: Also ich besitze leider keine fundierten Kenntnisse im Bezug auf Elektronik und Elektrotechnik und habe mal lediglich spekuliert.
Ich würde (der Fahrzeug Batterie entsprechend) für das Ausfahrmodul einen 12 Volt Motor nehmen,der dann irgendwo unten in der Verschalung sitzt....nur, wie kann ich den Motor z.B so ausrichten dass sich der Monitior nur soweit ausfährt wie ich es haben will...
Nächste Problem: Der Motor wird wahrscheinlich über 2 Kabel (ein rotes und ein schwarzes :D) über die 12 V Batterie des Motors gespeist... wo schließe ich das an, dass es auch keine Probleme mit der Sicherung gibt?
Wie mache ich das mit dem Ein\Ausschalten? einen Schalter dazwischen der einfach den Kontakt unterbricht? Wäre für Anregungen sehr dankbar ;)

BID = 62446

Marc_W

Gelegenheitsposter

Beiträge: 58
Zur Homepage von Marc_W

 

  

Ich hoffe der plan ist halbwegs verständlich wenn der tft senkrecht steht drückt er taster 1 und unterbricht den stromkreis und der motor stoppt

wenn der tft zu macht und am ende ankommt muss der tft taster 2 drücken und uterbricht den anderen kreis und der motor bekommt keinen strom mehr

wichtig wenn der taster(1 / 2) gedrückt sind muss der stromkreis unterbrochen werden!!!!

und wenn der taster nicht gedrückt ist muss er den kreis wieder schlißen

zur motorpolung musst du einfach probieren aber sofort abstecken dass er nicht überdreht und das tft im kreis dreht...

noch zum motor ich vermute ein normaler motor wird das nicht packen das tft zu heben...

du wirst vermutlich eine getriebe motor brauchen... und da noch eher ein stärkeres model sonst wird er ein bisal und irgend wann machts

und pass auf das der motor nicht zu schnell dreht...

sonst naja das kanst du dir warscheindlich vorstellen...




Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 23 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022910   Heute : 13293    Gestern : 16912    Online : 166        26.10.2025    16:16
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0398371219635