Autor |
|
|
|
BID = 860713
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1768 Wohnort: Liessow b SN
|
|
Heute muss ich mal mein EVU die WEMAG loben.
Am Samstag gegen 21 Uhr piepte meine USV, kein Internet Router
tot und der Geschirrspüler machte auch nichts mehr.
Lastprüfer geschnappt und geprüft, L3 fehlte.
Etwas übermütig habe ich dann die Plombe vom HAK entfernt
um dort zu prüfen.
L3 fehlte vor der Sicherung, kam also gar nicht erst ins Haus.
Störungsstelle angerufen und den Fall geschildert, auch das ich
die Plombe entfernt habe.
Nach 20 min erhielt ich einen Anruf vom Servicetechniker der mich
darauf aufmerksam machte das es 200 € kostet wenn es nicht am
EVU liegt.
Nach weiteren 15 min war er bei mir zu hause und meldete den Fehler als behoben.
In einem Verteiler bei uns im Dorf war eine Sicherung defekt.
Er hat dann gleich eine neue Plombe am HAK angebracht und
es war wieder alles ok.
Ich frage mich ob es auch passiert wäre wenn ich
gelben, grünen oder karierten Strom bei einem anderen Versorger
bezogen hätte.
_________________
mfg
Rasender Roland |
|
BID = 861039
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
|
Zitat :
rasender roland hat am 3 Dez 2012 09:01 geschrieben :
|
Ich frage mich ob es auch passiert wäre wenn ich
gelben, grünen oder karierten Strom bei einem anderen Versorger
bezogen hätte. |
Genauso wie geschildert. Der VNB ist zuständig und nicht der Abrechnende.
Lutz
|
|
BID = 861043
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Bei mir hat vor ein paar Jahren der VNB sogar den Gehweg aufgerissen weil deren Muffe sich in eine Schwarze Masse verwandelt hatte obwohl deren Strom gar nicht mehr durchfloss.  Oder ist die Muffe vielleicht gerade deshalb hochgegangen
powersupply
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
|
BID = 861059
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Hat er gelbe Brühe aus der Muffe gekippt?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 861063
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Offtopic :
| ne grüne war ÖKOSTROM |
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 861176
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 4 Dez 2012 20:51 geschrieben :
|
Hat er gelbe Brühe aus der Muffe gekippt?
|
Wasserkraft
Lutz
|
BID = 861192
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Gelb ist doch Atomstrom
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 861208
Murray Inventar
     
Beiträge: 5024
|
Gibt es gelben Strom überhaupt noch? Die Werbung fehlt mir irgendwie
|