Phillips Plasma TV Fenseher 42PFP5332 /10 Reparaturtipps zum Fehler: Geht nicht an Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 860274
SciroccoR Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Katzwinkel
|
|
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 42PFP5332 /10
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo ihr Lieben.
Folgendes Problem .
Besitze eine oben erwähntes TV Gerät.
Das Gerät funktionierte bislang tadellos,bis zum dem Zeitpunkt wo es sich nicht mehr einschalten lies.Nach einem Tip aus dem Internet sollte man 10 Sek lang den am gehäuse befindeten Power Knopf drücken ,da sich so die Elkos entladen würden.Gemacht getan,..
Resultat:
Geröt fing leicht an zu Stinken.Sofort Netzstecker entfernt und Gerät aufgeschraubt.Auf der Platine wo sich auch die kleinen Netzteile befinden sind 2 grössere Elkos.1 davon ist Defekt [angeschmolzen und verformt],es Handelt sich um ein Samwha 450VW 270uF HE 105^C [M]
Nun meine Frage,warum gehen nicht die 5 Feinsicherungen defekt?
Und sollte ich es ich mich trauen ein Solchen Elko neu zu ordern,einzubauen und es auszuprobieren oder könnte ein grössere Schaden nun vorhanden sein?
LG |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 860293
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Den Werten nach ist das der Netzelko eines Schaltnetzteils. Ersetzen und testen.
Die Sicherung werden nicht ausgelöst haben weil sie sich hinter diesem Elko befinden.
Und selbst wenn eine davor sitzt, es muß ja erstmal ein zu hoher Strom fließen, damit sie auslöst.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 860299
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4955
|
Seltsam.
So ein Netzelko habe ich noch nie geschmolzen gesehen.
Kam die Wärme vll. woanders her?
Solltest auch mal den Gleichrichter davor prüfen, nicht das der Elko Wechselspannung abbekommen hat.
Mache doch mal ein Foto von der Platine
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068677 Heute : 3903 Gestern : 18294 Online : 437 17.2.2025 14:11 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2.60684704781
|