Bauknecht Waschmaschine WA3773 Reparaturtipps zum Fehler: Pumpt nicht ab Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 858574
Flash-Gordon Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner WA 3773 von Bauknecht. Dabei geht es mal wieder um das Thema Pumpe. Ich habe schon sehr viel hier um Forum gelesen und probiert aber geholfen hat bisher noch nichts so richtig.
Aber fangen wir vorne an:
Es geht darum, dass die Pumpe nicht richtig abpumpt aber kein Fehler anzeigt. Das Programm läuft einfach durch aber das Wasser bleibt im Behälter stehen.
Aufgrund der gesammelten Informationen hab ich bisher folgendes probiert:
-Pumpe macht Geräusche, wird also elektrisch angesteuert
- Fusselsieb gereinigt
- Pumpenflügel überprüft. Lassen sich leicht drehen und sind nicht blockiert. Habe gesehen das sie sich drehen, als ich Fusselsieb offen hatte
-ALLE Schläuche auf Verstopfung überprüft. Dazu hatte ich Front- und Rückplatte demontiert und alle Schläuche ausgebaut und durchgepustet.
- Druckdose klickt zweimal beim Reinblasen
- Bottichbelüftung überprüft
-Ökobehälter überprüft
Dann habe ich heute morgen folgende Beobachtung gemacht:
Nach der (fast kompletten) Demontage der Teile und Neustart der Maschine ging sie tatsächlich aber nur 2-3 Pumpvorgänge. Danach das gleiche wie vorher: Wasser bleibt in der Maschine. Wassersäule im Ökobehälter steigt beim Pumpen nur minimal.
Nun das kurriose:
WÄHREND die Pumpe arbeitet habe ich das Fusselsieb kurz auf- und wieder zugeschraubt. Mit dem Resultat, dass Luft rein oder raus kam und die Pumpe das Wasser ganz normal rausgepumpt hat.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich. Denke es ist ein Entlüftungsproblem. Aber da ich alle Schläuche (auch die Bottichbelüftung) mehrmals überprüft habe, komm ich nun nicht mehr weiter.
Vllt hat jemand von euch einen Tipp für mich.
Ich zähle auf euch |
|
BID = 860080
löschknecht298 Gerade angekommen Beiträge: 1 Wohnort: Mannheim
|
|
Also ich hatte kürzlich das gleiche Problem; Rätelslösung war: An der Unterdruckdose ist ein dünner Schlauch der mit einem Klarsichtbehälter über den Heizstäben verbunden ist. Dieser Behälter hat Zugang zum Bottich und war verstopft. Abgebaut und ausgeblasen -war dass eine Sauerei- und die alte Kiste lief wieder wie anno ´98. |
|
BID = 860223
Flash-Gordon Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo Löschknecht,
dank dir für die Antwort. Das klingt nach ganz viel Spaß
Aber was tut man nicht alles....
Werde es am Wochenende auf jeden Fall ausprobieren und berichten.
Empfiehlt sich der Eingriff durch Vorder- oder Rückwand?
|
BID = 873885
Flash-Gordon Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
habe immernoch das gleiche Problem wie anfangs beschrieben.
Habe neue Pumpe gekauft, weil mir geraten wurde, dass sie kaputt sein könnte. Habe günstig eine erstanden, daher kein Verlust, aber geholfen hat es nicht. Leider.
Habe jedoch festgestellt, wenn die Pumpe anfängt zu arbeiten schafft sie es nicht das Wasser herauszubefördern, jedoch wenn ich das Fusselsieb leicht aufdrehe (während die Pumpe arbeitet) und Luft ein- oder ausströmen (bin nicht sicher) kann, dann fängt sie an zu pumpen und das Wasser bewegt sich umgehend raus aus der Maschine. Würd also immernoch auf Belüftungsproblem tippen, habe aber schon alle Schläuche bereichnigt (mit Nippel).
Hat jemand noch ne Idee was ich versuchen könnte???
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080618 Heute : 188 Gestern : 8211 Online : 164 19.2.2025 1:00 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,317016124725
|