Mini pc an Auto Stromkreis anschliesen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:39:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Mini pc an Auto Stromkreis anschliesen
Suche nach: stromkreis (4281)

    







BID = 855412

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
 

  



Offtopic :
Und wenn dann noch einer so freundlich wäre,mir zu erklären wozu man einen PC im Auto unbedingt benötigt?
Zur Steuerung der Unterbodenbeleuchtung?


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 855416

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

 

  

Ich hatte mal mit sowas experimentiert...
Auf PC-Basis bekommt man halt nen sehr komfortablen Multiblödiaabspieler.
Leider steht und fällt dessen Nutzen mit der Startdauer...
Diverses Geraffel im Auto mit nem PC zu automatisieren ist Overkill und auch aus Zuverlässigkeitsgründen Murx.
Momentan bastele ich an etwas ähnlichem auf ARM-Basis.
Ordentlich schnell und trotzdem relativ sparsam.
Ich habe nach anfänglicher CD-Wechselei nur noch Mucke vom Handy (Klinkenbuchsen sind ja mittlerweile weit verbreitet) laufen gelassen, in Kombination mit ner Windschutzscheibenhalterung und einem Ladeadapter (zwar nur ein Billigchinateil, aber nen laufenden OM601 dürfte nicht mal ein EMP stoppen...) war das zumindest für mich ne sehr praktikable Lösung.
Aber jeder wie er will

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 31 Okt 2012 22:30 ]

BID = 855419

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

Nicki: Deinen Trecker dürfte nen EMP etwa Null kratzen - da ist ja nix elektronisches dran. Alles ohne Halbleiter ist robust genug dafür.
Deine Krachverursachungsanlage hingegen dürfte es damit zerlegen.


In der Praxis ist es halt nicht ganz einfach nen Rechner als Multimedia-Abspielgerät im Wagen zu betreiben. Neben den Problemen mit der Stomversorgung muß man dazu auch Suspend Modi nutzen und die haben die Angewohnheit erst in den letzten paar Jahren einigermaßen stabil zu laufen.
Wir haben das damals mit den ersten VIA EPIA Board und einem Selfbuild-Netzteil ("Richter-Netzteil", entwickelt von C. Richter aus dem bayrischen Ausland...) probiert, das war von der Leistung her aber wieder schmächtig.
Mittlerweile können ohnehin alle handelsüblichen billigen Radios MP3 von CD und USB, die teuren langsam auch. Das Navi hängt ohnehin an der Frontscheibe oder liegt 2kg schwer hinterm Sitz.

BID = 855421

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee


Zitat :
Und wenn dann noch einer so freundlich wäre,mir zu erklären wozu man einen PC im Auto unbedingt benötigt?
Zur Steuerung der Unterbodenbeleuchtung?


Ganz sicher nicht - jedenfalls nicht bei mir.

MP3´s
Rückfahrkamera über Videograbber
DVB-T
Navigation
DVD
Internet über diverse HotSpots oder Handy am USB
Alles über einen 8" TFT mit 800x600 Pixeln und Touchscreen. Als Bedienoberfläche lief ICT (InCar Terminal) unter WinXp Prof.

Fahrzeuginterne Steuerungen hab ich damit nicht realisiert. Es war mehr Spielerei, weil man eben an einem 15 Jahre alten Auto ein bissl rumexperimentieren kann, ohne daß man sich über Wertverlust und/oder Abstriche beim Wiederverkaufswert Gedanken machen muß. Beim verschrotten mit 20 Jahren hat er in Einzelteilen mehr gebracht als wenn ich ihn komplett verkauft hätte.

ciao Maris

BID = 855446

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

schön integriert...

Heute gibts so nen Zeug halt ab Werk - mitnichten anpassbar aber dafür für jedermann zum haben, besitzen, her zeigen und geil finden wenn man dafür das nötige Kleingeld locker macht.

BID = 855621

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Auto nun in Deutschland, Holland, Luxemburg oder Spanien rumkurvt. Die Regeln gelten überall

Sorry Mr.Ed das stimmt nicht ein Auto was in Spanien rumkurvt und
nach EU Vorschrifft ausgestattet ist, überall im Europäschen
Ausland und selbst in der Schweiz zugelassen werden kann
dem kann trotzdem in DE die Zulassung verweigert werden.
Trotz EU hat jedes Land seine eigenen Regel bzw. macht sie sich.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485265   Heute : 2315    Gestern : 7276    Online : 508        17.6.2024    13:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.149423837662