Verständnisprobleme beim Schema eines Stromgenerators Im Unterforum Platinen, Layout - Beschreibung: Herstellung und Bearbeitung von Platinen. Bohren, Löten, Sägen, Fräsen und alle anderen Bearbeitungen von Werkstoffen. Belichtungen von Platinen.
| Autor |
|
Verständnisprobleme beim Schema eines Stromgenerators |
|
|
|
|
BID = 855388
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
|
Mein lieber Winmann,
und die Regelung in Abhöängigkeit der Drehzahl
müsste dann blockiert werden.
Denn der Zündzeitpunkt hat Einfluß auf die Drehzahl,
die gerade ein anderer Regler versucht konstant zu halten.
Das ergäbe die wildesten Regelschwingungen.
Klartext: nicht nur unsinnig, sondern schwachsinnig.
_________________
Dimmen ist für die Dummen |
|
BID = 855425
unlock Schriftsteller
     Beiträge: 902 Wohnort: Mosbach
|
|
Offtopic :
|
Zitat :
GeorgS hat am 31 Okt 2012 11:49 geschrieben :
|
Das ist falsch,
der Zündzeitpunkt wurde schon anno Tobak
per Fliehkraft und Ansaugunterdruck
verstellt. Nix mit Luftmasse und Motortemp.
etc.
|
Gut,das mit der Lufttemperatur war ein Denkfehler,da manche Steuergeräte weder Luftmassenmesser noch Unterdruckmesser haben.Diese ziehen hierzu die Ansaugluftemperatur,Drosselklappenstellung und Drehzahl zur Berechnung der Luftmasse(menge)heran.
Für die Zündverstellung wird dann Drosselklappenstellung,Drehzahl und die Motortemperatur ausgewertet.
Warum Motortemperatur,kann ich dir nicht genau sagen,evtl.um den Kat durch Spätzündung schneller aufzuheizen(Abgasnorm),oder um den Zündverzug des kalten Gemisch auszugleichen. |
_________________
One Flash and you're Ash ! |
|
BID = 855462
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Hallo unlock,
ein Grund, die Motortemperatur zu berücksichtigen, ist daß
bei kaltem Motor Sprit weniger verdampft oder im Motor
evtl wieder kondensiert.
Wie auch immer, das bedeutet netto zu mageres Gemisch.
Daraus folgt Klopfen bei früher Zündung.
Aber das alles interessiert garantiert niemand bei einem
"Moppel" .
Da gilt "einfacher ist besser", man hat einen Choke zum Anlassen,
etwas Qualm und dann macht der Kugelregler den Rest.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 1 Nov 2012 14:10 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186839887 Heute : 37571 Gestern : 47700 Online : 428 26.11.2025 21:31 107 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.56 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0387680530548
|