fujitsu LCD TFT Flachbildschirm  siemens scenicview a17-3

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Abnehmen des Gehäuses

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  15:21:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT fujitsu siemens scenicview a17-3 --- Abnehmen des Gehäuses
Suche nach LCD TFT siemens scenicview

    







BID = 849322

neuer2012

Gerade angekommen
Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Abnehmen des Gehäuses
Hersteller : fujitsu siemens scenicview
Gerätetyp : a17-3
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Hey

ich habe eine recht simple und vll dumme frage.
aber ich will das gehäuse meines fujitsu siemens scenicview a17-3 öffnen. und genau daran scheiterts. ich will das gehäuse nicht beschädigen und finde keine brauchbare anleitung.

Bitte um rasche hilfe!

grüße der neuer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 849323

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Im Normalfall sind die Gehäuse geclipst. Zum öffnen nimmt man ein Öffnungswerkzeug, falls nicht vorhanden ein Plektron, einen dünnen Plastikstreifen, Fingernägel oder ganz grob, dann aber oft mit kleinen Macken, einen Schraubendreher.

PS: Tastaturen werden ebenfalls so geöffnet. Die solltest du auch mal überprüfen, die schreibt alles klein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 849324

Honnous

Stammposter

Beiträge: 406


Zitat :
PS: Tastaturen werden ebenfalls so geöffnet. Die solltest du auch mal überprüfen, die schreibt alles klein.


LOL

Honnous

Erklärung von Abkürzungen

BID = 849325

neuer2012

Gerade angekommen
Beiträge: 3

Schon mal Danke für die rasche Antwort.

Da ich kein Plektron oder ähnliches zur Hand habe muss doch der Schraubenzieher her halten. (Kleinere Macken sollen mir recht sein)

Dennoch erscheint mir der Kraftaufwand ziemlich hoch und nur die beiden unteren Ecken des Bildschirmegehäuses lassen sich etwas anheben. Zur Randmitte hin bleibt er völligst bewegungslos.

PS: Hoffe die Shift-Taste erfüllt ihren Zweck?!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 849328

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

Schiebe mal eine alte Scheckkarte oder irgnedein anderes dünnes Plastikteil durch den entstehenden Spalt.
Die beiden Plastikteile müssen seitlich auseinandergedrückt werden.

Evtl. vorhandene Schrauben hast du ja hoffentlich gelöst

PS: Deine Tastatur funktioniert wieder vorzüglich

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 849331

neuer2012

Gerade angekommen
Beiträge: 3

Jepp super hat geklappt!! Ohne Karte, dafür mit Schraubenzieher!

War doch etwas mehr Kraft erforderlich als erwartet

1000 Dank für die schnelle Antwort!
Grüße

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183848329   Heute : 6197    Gestern : 10115    Online : 180        29.4.2025    15:21
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,675997972488