Ich habe ein Relais bei conrad elektronik erstanden.
Das Bauteil heißt Maluska M4-5H (http://www.pollin.de/shop/dt/Njg1OTU2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Bauelemente/Relais_Zugmagnete/Relais_Maluska_M4_5H.html)
ich habe probiert es mit einem Arduino microcontroller anzusprechen. dazu habe ich einfach auf die wenn man von unten guckt leicht Abgesetzten 2 Kontakte 5v Strom gegeben. Das Relais gibt das Charakteristische knacken von sich. Nun habe ich versucht damit einen zweit-Stromkreis zu betätigen. Dazu habe ich zuerst eine Led, dann einen motor und später ein Soundmodul an die übrigen pinne gehängt. ich habe alle erdenklichen anschluss Möglichkeiten geprüft, allerdings wurde der Stromkreis nie durch das Relais geschlossen. Kann mir bitte jemand Helfen. ich weis Nicht was ich falsch gemacht habe.
An einem Ende sind die beiden Spulenanschlüsse.
Dann hast du jeweils pro Seite einen Umschalter.
Erster Pin (von den Spulenanschlüssen aus gesehen) ist der Mittelkontakt, dieser schaltet zwischen den beiden nächsten Kontakten hin- und her.
Schau dir das Datenblatt einfach an, da ist ein Schaubild das eigentlich alles erklärt!
Gruß, Stephan
BID = 848100
Rhodosmaris
Schreibmaschine
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
Soll dein Verbraucher bei angezogenem Relais aktiiert werden, schließt du den Arbeitsstromkreis an 4 und 8,oder 9 und 13 an.
Soll hingegen der Verbraucher bei abgefallenen Relais eingeschaltet werden, nimmst du 6 und 8, oder 11 und 13.
Natürlich kannst du zum schalten verschiedener Verbraucher auch alle Arbeitskontakte kombinieren.
ciao Maris
BID = 848549
Arn
Gerade angekommen
Beiträge: 5
Vielen Dank!!
Das war genau das wonach ich gesucht habe. Dankeschön
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!