Samsung Notebook LapTop PC  X11

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: WLan schalter defekt

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  10:02:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Notebook Samsung X11 --- WLan schalter defekt
Suche nach Notebook Samsung

Problem gelöst    







BID = 842960

Neozed

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Rimpar
 

  


Geräteart : LapTop
Defekt : WLan schalter defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : X11
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo

Habe bei meinem Notebook folgendes Problem, dass WLan schaltet sich nach einiger zeit einfach ab, es kommt die meldung WLan OFF und nach kurzer Zeit wieder die meldung WLan On.

Es liegt der verdacht nahe das es an eben diesem schalter liegt, da meist schon eine kleine Berührung an selbigem ausreicht, um diesen Fehler auszulösen.

Jetzt dass eigentliche Problem: Wo bekomme ich einen solchen Microschalter (SMD) (siehe Bild), hab schon 2Std. lang im netz gesucht aber nix gefunden.

Wer weiss Rat

Danke schon im Vorraus

PS: sorry für schlechte bildqualität (Händycamera)

BID = 842992

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das ist kein Mikroschalter sondern ein kleiner Schiebeschalter. Die gibt es in zig verschiedenen Versionen. Es kann u.U. günstiger sein, die per ebay in China zu ordern.
Ich brauchte mal so einen Schalter mit 3 Positionen. Da waren 100 Stück aus China günstiger als einer aus Europa.

Ohne Maße wird das aber zum Ratespiel.

Der hier könnte passen: http://www.ebay.de/itm/10-PCS-DC-50.....3144d

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Aug 2012 20:26 ]

BID = 842993

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Auslöten und feste Brücke rein fertig

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 843022

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Im Heimeinsatz sicherlich OK, aber es gibt Situationen in denen das WLAN definitiv aus sein muß (Flugzeug, Sicherheitsvorschriften in Firmen o.ä.). Daher haben ja praktisch alle Notebooks so eine Funktion, entweder als Software (Spezielle Taste, FN + Irgendwas) oder als mechanischen Schalter.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 845250

Neozed

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Rimpar


Danke für die schnellen Antworten,

habe dass Problem gelöst, habe einen Ähnlichen schalter bei Conrad Bestellt.

Passt von der größe her, nur die anortnung der Lötfahnen war etwas anders, aber dass konnte ich mit Lötzinn gut ausgleichen.

(Ein Orginal hätte ich aus China bestellen müssen und das hätte warscheinlich wochen gedauert).

Jetzt funktioniert es wieder


mfg

Neozed


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186038161   Heute : 8304    Gestern : 20288    Online : 337        27.10.2025    10:02
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.160135984421