Orion TV Combi 5199SV

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  12:51:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Orion Combi 5199SV

    







BID = 60955

Elektrofix

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Heusweiler/Saarland
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : Combi 5199SV
Chassis : A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute,

Oben genannte Fernseh-Video-Combi verweigert seit kurzem seinen Dienst. Das heißt: Die Netzteilplatine hat keine Outputspannung mehr. Direkt hinter dem Hauptschalter hängt in Reihe (im Wechselstrombereich) ein 2,2Ohm 11Watt widerstand, der (jetzt schon zum 2mal) durchgebrannt ist. Nach dem ersten Wechsel war beim ersten mal die Sicherung schneller (4A), beim zweiten mal dann scheinbar der Widerstand. Im Schaltnetzteilbereich gibt es einen Power-Mosfet (SK 2056, 800V, 4A), desen Funktion ich mir nicht ganz erklären kann. Er hat auf jeden Fall zwischen allen beinen Durchgang (defekt...) Ich hab den jetzt mal gegen nen ersatztyp ausgetauscht (IRFBE30), jetzt ist wieder der 11W Widerstand durchgebrannt... Irgendwo im Bereich des Schaltnetzteils muss hier ein Fehler vorliegen, Ich blick aber dort net so ganz durch. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan oder ein Funktionsschema von dieser Platine oder kann mir jemand so erklären, was da abgeht? oder weiß gar jemand wo der Fehler zu vermuten ist?

Danke schonmal für eure Hilfe!

MFG
Chris

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 61065

Flimmer

Gesprächig



Beiträge: 108

 

  

Hallo ,überprüfe bitte alle C. im Netzteil die grossen und die kleinen, der SK2056 ist (glaube ich isoliert ) der IRFBE nicht,bitte überprüfen.
Überprüfe bitte auch die Sek.seite auf Kurzschlüsse ,Dioden bzw Siebelkos gegen Masse (ggf.ist einer niederohmig geworden).
Vorsicht mit den Fingern auf deinem Fet der dir nicht ganz klar ist liegen 320 V,wenn das Teil anschwingt mit ca 100KHZ
Das ist der Schalttrans.aus dem Netzteil.



Gruss Flimmer


Lerne aus den Fehlern anderer,denn du lebst nich lang genug um alle selber zu machen.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 61370

Elektrofix

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Heusweiler/Saarland
ICQ Status  

Fehler behoben, der Fernseher läuft wieder
der Hinweis mit dem nicht isolierten IRFBE30 war Goldrichtig, der hat nämlich die Gleichspannungsseite kurzgeschlossen. Und da der 7W 2,2 Ohm widerstand schneller als die 4A träge Sicherung war, hats den auch gekostet. Ich hab den gegen 11W ersetzt und die Sicherung gegen 2,5A, vielleicht ist dann das nächste mal die sicherung schneller.
Die Funktion ist mir jetzt auch weitgehend klar, Siebelkos und Dioden sind alle fit.

Danke für deine Tips!

MFG
Chris

_________________

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185999760   Heute : 6992    Gestern : 12637    Online : 183        25.10.2025    12:51
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0235531330109