Selbständig machen!?!?!

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  09:28:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Selbständig machen!?!?!

    







BID = 834975

Hannes91

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Hi!
Bin neu hier im Forum und hoffe das ich meine Frage hier an der richtigen Stelle schreib.

Ich möchte mich gerne selbstständig machen, bzw ersteinmal ohne eigenes Gewerbe nebenbei etwas verdienen.

So erstmal zu mir:
Bin gelernter Elektroniker für Geräte und Systeme. Habe bis jetzt jedoch nur Arbeitserfahrung mit Medizin Geräten sammeln können.

Da ich dort jedoch schlecht was nebenbei verdienen kann, bzw mich selbständig machen kann, möchte ich gerne mit der Reparatur von Laptops und Fernseher (Also Unterhaltungselektronik) etwas dazu verdienen.

Habe bereits für mich, Freunde und Bekannte Laptops, Fernseher und einen Verstärker repariert. War auch alles kein Problem, jedoch war die Fehlersuche auch nicht wirklich schwer, da immer klar war was defekt war.
(Bsp: LCD Display defekt oder Netzbuchse rausgebrochen.

Was mach ich aber wenn mal ein Problem kommt was nicht so klar ist?

Wie kann ich mich in dieser Richtung weiterbilden?
(ohne meinen Arbeitgeber zu wechseln und in einem solchen Betrieb zu arbeiten)

Kennt jemand Bücher oder Lehrgänge die speziell in die Richtung gehen?

Danke für die Antworten

BID = 834976

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Was mach ich aber wenn mal ein Problem kommt was nicht so klar ist?
Das Internet durchsuchen.
Unter diesen Voraussetzungen scheint mir das aber kein besonders tragfähiges Geschäftsmodell zu sein.

BID = 834978

Hannes91

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ja auf die Idee das Internet zu durchsuchen bin auch schon gekommen... werden jedoch lang nicht alle Fehler im Internet behandelt.

Warum unter diesen Voraussetzungen?
Mein Ausbildung geht schon einmal in diese Richtung, sonst bin ich meiner Meinung auch Technisch Begabt.

Jedoch fehlt mir eben das "Spezial" Wissen für Laptops und Fernsehr.
Sprich die Allgemeine Funktionsweise und Tipps und Tricks bei der Fehlersuche, das was man eben an Berufserfahrung in solch einem Betrieb sammeln würde.

BID = 834979

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Hi Hannes und erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Ich gehe mal davon aus, dass du in Deutschland gemeldet bist und auch in Deutschland deine Reparaturen ausführen möchtest.

Ich möchte Dich wahrlich nicht desillusionieren, aber Dir ist bewußt, dass das:


Zitat :
Hannes91 hat am 21 Jun 2012 19:54 geschrieben :

Ich möchte mich gerne selbstständig machen


und das:


Zitat :
Hannes91 hat am 21 Jun 2012 19:54 geschrieben :

möchte ich gerne mit der Reparatur von Laptops und Fernseher


bedeutet, dass Du für Dein Vorhaben einen Eintrag in die Handwerksrolle brauchst..?
Den bekommst Du nur, wenn Du entweder die Meisterprüfung in einem entsprechenden Handwerk erfolgreich abgelegt hast, oder eine vergleichbare Qualifikation nachweisen kannst.

Das Ausüben eines Handwerks als stehendes Gewerbe ohne Eintrag in die Handwerksrolle erfüllt den Tatbestand der Schwarzarbeit.

Daneben dürfte es auch recht schwierig werden, einen Haftpflichtversicherer zu finden, der Deine Tätigkeit (bezahlbar) versichert. Und ohne entsprechende Haftplichtversicherung solltest Du gar keine Geräte reparieren.

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 834982

Hannes91

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Nein habe keinen Meister. Werde aber in ca einem Jahr mit meinem Techniker fertig sein. Meines Wissen´s ist das damit auch möglich.

Bis es aber soweit ist das ich ein Gewerbe anmelden kann, möchte ich mehr Erfahrung speziell mit der Reparatur solcher Geräte sammeln.

BID = 834985

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

Notebooks und Fernseher werden von Informationselektronikern bzw. Informationstechnikern repariert. Um dich dort Selbstständig zu machen hast du dann den falschen Beruf erlernt.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 834988

Hannes91

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Die Berufe sind sich ziemlich ähnlich.

Desweiteren setzt sich die Ausbildung des Elektronikers für Geräte und Systeme aus mehreren ehemaligen Ausbildungsberufen zusammen. Darunter fällt der Elektroniker für Radio und Fernseh Technik.

BID = 834994

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Hannes91 hat am 21 Jun 2012 21:39 geschrieben :

Desweiteren setzt sich die Ausbildung des Elektronikers für Geräte und Systeme aus mehreren ehemaligen Ausbildungsberufen zusammen.

Was als Konsequenz die selbe Wirkung hat wie die Erfindung des Mechatronikers.Die Brüder können auch von allem etwas,aber nichts richtig.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 834996

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Lightyear hat am 21 Jun 2012 20:34 geschrieben :

Das Ausüben eines Handwerks als stehendes Gewerbe ohne Eintrag in die Handwerksrolle erfüllt den Tatbestand der Schwarzarbeit.


Offtopic :

Aber vermutlich nur wenn du Deutscher bist.
Anders kann ich mir die Existenz der Unmengen zweifelhafter Hinterhofwerkstätten speziell im Spätzleland nicht erklären.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 835010

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Aber vermutlich nur wenn du Deutscher bist.
Da ist zwar grundgesetzwidrig, aber in Deutschland durchaus gebräuchlich und von diversen Interessengruppen sorgfältig gepflegt.
Man nennt das Inländerdiskriminierung. http://de.wikipedia.org/wiki/Inl%C3%A4nderdiskriminierung

BID = 835011

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Die Berufe sind sich ziemlich ähnlich.

Aber nicht gleich

Das Ihr immer meint Ich kann mich so einfach Selbsttändig machen
Sprich bei der örtlichne Innung vor, erkundige dich nach ner Versicherung
und dann schau weiter.

ABER STELL DIR DAS NICHT SO EINFACH VOR - für Bekannte reparieren ist eines für Frende was anderes und Vergiß den Gedanken mal ganz schnell das ALLE Fehler im Internet stehen. Ohne Unterstützung der Herstellerfirmen läuft öfters nichts und diese Unterstützung muß man denen Beweisen das man die Verdient hat oder den Außendienstler gut kennen.
mfg


Zitat :
Das Ausüben eines Handwerks als stehendes Gewerbe ohne Eintrag in die Handwerksrolle erfüllt den Tatbestand der Schwarzarbeit.


Offtopic :

Aber vermutlich nur wenn du Deutscher bist.
Anders kann ich mir die Existenz der Unmengen zweifelhafter Hinterhofwerkstätten speziell im Spätzleland nicht erklären.


Richtig angestellt darf man sowas als Ausländer ganz offiziell dank unser lieben EU.
Hatten hier auch nen Bautrub der hat Schwarz gearbeitet wurde dann angeschißen hat dann die Firma im Heimatland gegründet und durfte dann wieder hier ganz offiziell nach EU - Recht weiter Schwarz arbeiten


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 22 Jun 2012  6:51 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 22 Jun 2012  6:51 ]

BID = 835467

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Soll es eine kleine Beschäftigung nebenbei sein und bleiben?

Vorab, ich bin kein Jurist, kann also keine juristischen Auskünfte geben.
Thema Handwerkskammer wurde ja schon genannt. Machst Du ein paar Reparaturen nebenbei, sehe ich nicht so das Problem, abgesehen von der Haftung.
Wichtig ist, daß Du entsprechend beim Finanzamt gemeldet bist, Einkünfte aus selbstständiger Arbeit angibst. Machst Du das nicht, hast Du ganz schnell die Steuer am Hals.
Seit einiger Zeit ist Handeln über ebay modern geworden. Verkauft man da etwas mehr, sollte man sich dort als Händler anmelden und dementsprechend auch die Gewinne versteuern. Für einfachen Handel ist keine besondere Qualifikation erforderlich.
In manchen Fällen mag es möglich sein, Ersatzteile zu verkaufen und auf Kundenwunsch in ein Gerät einzubauen, Serviceleistung. Letztere wird in Arbeitsstunden berechnet. Das Finanzamt interessiert sich dafür, ob Du korrekt abrechnest, alles an Einnahmen angibst.
Nehmen wir ein ganz einfaches Beispiel, Kraftfahrzeug. Wird ein KFZ repariert, muß der Inhaber wenigstens Meister sein. Eine Flasche Motoröl darf dir der nette Onkel an der Tankstelle verkaufen und auch auf Kundenwunsch legal gegen eventuellen Aufpreis einfüllen, soweit mir bekannt.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 835490

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

Eine kurze Geschichte aus der Nachbarschaft:

Ein Radio & Fersehtechniker macht nebenbei Reparaturen mit Duldung seines Arbeitgebers. Er hat auch das Gewerbe angemeldet, einen kleinen Arbeitsraum und Werkstatt dazu. Alles legal und bei der Steuer gemeldet.
Kommt eine ältere Dame vorbei, erzählt ihm eine Geschichte, daß die Katze die Netzzuleitung zu einem alten TV durchgekaut hat. Der Typ macht sich also nach Feierabend auf die Socken, montiert einen neuen Stecker, macht einen kurzen Funktionstest, schreibt einen "Lieferschein mit 1 Arbeitstunde" und ist fertig.
An diesem Abend guckt die Oma wieder fern und die Kiste raucht ab - und zwar wörtlich genommen... eine schweineteure Seidentapete und div. Einrichtungsgegenstände sind stark beschädigt - Einsatz der Feuerwehr war glücklicherweise nicht notwendig.
Was dumm gelaufen ist: Der Sohn der alten Dame ist in der Rechtsabteilung eines größeren Industrieunternehmen und hat mit der neuen Maschinenrichtlinie zu tun: Diese besagt, daß derjeneige, der zuletzt an einer Maschine gearbeitet hat, auch die Funktion der gesamten Maschine zu verantworten hat ... dies argumentiert er gegenüber dem Handwerker und verlangt Schadenersatz!
Seitdem hat der nette Radio- und Fersehtechniker jede Menge juristische Sche...e an der Hacke. Habe auch schon relativ lange nichts mehr von dem Fall gehört...


_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183845571   Heute : 3420    Gestern : 10115    Online : 264        29.4.2025    9:28
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0330500602722