kein Schutzleiter in Mietwohnung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  02:53:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
kein Schutzleiter in Mietwohnung
Suche nach: schutzleiter (4359)

    







BID = 834363

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848
 

  


Hallo,

Elektropraktiker

Zitat :
Ihnen obliegt es, die nichtfachkundigen Anlagenbetreiber offiziell aufzufordern, dieses Sicherheitsrisiko zu beseitigen, z. B. durch Anpassung an die aktuellen Normen. Die folgenden Ausführungen sollen dem vor Ort tätigen Praktiker eine gewisse Hilfestellung bei seinen nicht immer einfachen Entscheidungen geben.


_________________
Mit freundlichem Gruß sps

BID = 834364

HHE3eich

Gesprächig



Beiträge: 123

 

  

also kann ich jetzt davon ausgehen, daß unsere Anlage die gängigen Anforderungen erfüllt, richtig.

Hätte die Sachlage (z.B. fehlender Blitzableiter) eine Relevanz bei einer Brandschutz- oder Hausratversicherung im Schadensfall?

Danke nochmals.

Hardy


[ Diese Nachricht wurde geändert von: HHE3eich am 16 Jun 2012 19:51 ]

BID = 834366

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

nein lediglich für die Gebäudeversicherung kann es relevant werden die trägt aber dein Vermieter bzw legt die Kosten dafür um.
Edit sinnvoll ist es aber auf jedem Fall eine Überspannungsversicherung zur Hausratversicherung aufzunehmen.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 16 Jun 2012 19:56 ]

BID = 834368

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848


Zitat :
HHE3eich hat am 16 Jun 2012 19:51 geschrieben :

also kann ich jetzt davon ausgehen, daß unsere Anlage die gängigen Anforderungen erfüllt, richtig.



Nein, das kann nur eine Prüfung ergeben.
Hier sind Messwerte besonders wichtig.
Entscheiden tut dann die Fachkraft vor Ort.


Zitat :
Anscheinend gab es zeitgleich mit dem Blitz eine Art Lichtbogen oder Stromschlag


Damit ist für Mich der Vermieter in der Pflicht die Prüfung durchzuführen.
Da gab es ein Urteil zu

Bundesgerichtshof Urteil vom 15. Oktober 2008 – VIII ZR 321/07

Zitat :
Ihm bekannt gewordene Mängel, von denen eine Gefahr für die Mietwohnungen ausgehen kann, muss der Vermieter deshalb unverzüglich beheben.


http://juris.bundesgerichtshof.de/c.....ank=1



Zitat :
ungewöhnliche oder wiederholte Störungen, Anlass bieten, nicht nur einen unmittelbar zu Tage getretenen Defekt zu beheben, sondern eine umfassende Inspektion der gesamten Elektroinstallation durchzuführen


Also Schriftlich über den ungewöhnlichen Vorfall Informieren und um Prüfung bitten.

_________________
Mit freundlichem Gruß sps

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 16 Jun 2012 20:12 ]

BID = 834369

HHE3eich

Gesprächig



Beiträge: 123

OK, besten Dank für die vielen Antworten, ich werde meine Hausratversicherung daraufhin überprüfen und den Vermieter um Überprüfung der Anlage bitten.

Nochmals kurz zurück zu den im Keller neu installierten Steckdosen: Es handelt sich um eine Feuchtraum-Installation mit 3-adrigem Kabel. Die Installation wurde erst im letzten Jahr vom Hauseigentümer selbst vorgenommen. Wo er das 3. Kabel angeschlossen hat, weiß ich natürlich nicht. Müssen die jetzt einen eigenen FI-Schutzschalter haben?

Gruß
Hardy


[ Diese Nachricht wurde geändert von: HHE3eich am 16 Jun 2012 20:11 ]

BID = 834371

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Hier ist die VDE mal ausdrücklich alle neuen Laien bedienbaren Steckdosen bis 20A nach 2/ 2009 sind mit Fehlerstromschutzschalter kleiner 30mA auszurüsten. Ob dein Vermieter in der Lage ist die Anlage fachgerecht zu Errichten bezweifle ich mal sehr stark! Abner auch hier greift wie gesagt der Ruf nach dem Elektriker der die Sicherheit der Anlage messtechnisch nachweisen kann.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 834372

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo,

noch mal der Hinweis

Zitat :
Für die 0100-410:2007-06 gilt Übergangsfrist bis zum 1.2.2009
Erst ab dann wird der FI für fast alle Steckdosen gefordert.


Es kommt also auf das Errichtungsdatum an.

Wenn die Steckdosen im Keller für Geräte im Freien verwendet wird, ist der FI auch so wieder Pflicht.

_________________
Mit freundlichem Gruß sps

BID = 834373

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Aber nicht auf den E-Check hereinfallen , das ist nur eine Lizenz zum Gelddrucken. Bei der Bestellung des Elektrikers auf messtechnische Überprüfung mit Erstellung eines Prüfprotokolls bestehen.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186316261   Heute : 3223    Gestern : 32252    Online : 501        5.11.2025    2:53
48 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.25 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0942039489746