Frage zu Trafo

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 10 2025  22:55:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Frage zu Trafo
Suche nach: trafo (15731)

    







BID = 834091

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3470
Wohnort: Mutter Erde
 

  


Nabend, hab heute diesen schönen Trafo geliefert bekommen !

Die Nenndaten stehen auf dem Typenschild-Bild

Ich möchte ihn für meinen DIY Verstärker einsetzen, dazu einige Fragen :

Wieviel A sollte die Vorsicherung haben ?

Wie man auf dem Bild sieht wurde die "Pappe" (ja es ist keine) im Paket beschädigt, Trafo funktioniert aber und Iso ist ok !

Die Firma habe ich noch nie gehört, auf was für ein Baujahr Schätzt ihr das Teil ?

Habe gemerkt der Eisenkern sitzt nicht mehr ganz fest, brummt laut, wenn man ihn anhebt oder Zusammendrückt ist das Brummen weg.

Kann ich den Trafo so verwenden oder sollte ich die Abgebrochenen Teile wieder ankleben (ginge Heiß-oder Sekundenkleber ?) oder bestehen irgendwelche Bedenken ?

Grüße, Michael


_________________

BID = 834110

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Wieviel A sollte die Vorsicherung haben ?
Eine träge 2A oder 2,5A Sicherung dürfte richtig sein.
Wenn du außerdem noch jeder Sekundärwicklung eine träge 8A oder 10A Sicherung spendierst, wirst du ihn nicht so leicht klein kriegen.


Zitat :
Habe gemerkt der Eisenkern sitzt nicht mehr ganz fest, brummt laut, wenn man ihn anhebt oder Zusammendrückt ist das Brummen weg.
Schraube halt durch die Löcher (Messing)schrauben für die Montagewinkel.
Ganz ruhig wirst du ihn aber vermutlich nicht bekommen.


Zitat :
oder sollte ich die Abgebrochenen Teile wieder ankleben
Sofern nicht die Gefahr besteht, dass seitlich Windungen herausfallen, was bei diesem dicken Draht eher unwahrscheinlich ist, kannst du das so lassen. Manche Trafos werden sogar von vornherein ohne Endscheiben des Spulenkörpers gewickelt.

Achte vor allem darauf, daß keine Windungen den Kern berühren!
Falls diese Gefahr besteht, dann stecke ein Holz- oder Pertinaxblättchen als Abstandshalter dazwischen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 14 Jun 2012 22:42 ]

BID = 834117

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Die Firma habe ich noch nie gehört, auf was für ein Baujahr Schätzt ihr das Teil ?

Zwischen 1947 und 1984.
http://www.radiomuseum.org/dsp_hers.....12234
Heute: http://www.trafobau-nickel.de



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185992420   Heute : 12270    Gestern : 19601    Online : 89        24.10.2025    22:55
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0484900474548