Hardwaretreiber unter Win7 umschalten? Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen
Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht. |
| Autor |
Hardwaretreiber unter Win7 umschalten? Suche nach: win7 (229) |
|
|
|
|
BID = 831074
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
|
Hi!
Weiß jemand, wie man unter Win7 zwischen zwei Treibern für ein Gerät umschalten kann?
Je nach Treiber kann ich mit dem Noxon-DAB-Stick entweder DAB(+) oder mittels SDR ne Menge anderer Signale empfangen... nur nervt das, jedes Mal den Treiber händisch wechseln zu müssen....
_________________
|
|
BID = 831142
Mic4 Schriftsteller
    
Beiträge: 510 Wohnort: bei H
|
|
BID = 831195
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Ich hab vorhin mal was gescriptet...
Irgendwie funktionierts nicht...
Als Hardware-ID habe ich USB\VID_0CCD&PID_00B3 eingesetzt und als .inf die aus dem Treiberpaket genommen.
Der SDR-Krempel ist aber immer noch ziemlich verbuggt (UKW-Sender lassen sich bei HDSDR auf "AM" rauschärmer aber immer noch extrem verrauscht besser empfangen als auf "FM".... WTF?!) und empfängt scheinbar größtenteils seine eigenen Störungen.
Der zugehörige Treiber wird anscheinend von einem Tool namens Zadig gebastelt, ne .inf gibts nicht
_________________
|
BID = 831472
Mic4 Schriftsteller
    
Beiträge: 510 Wohnort: bei H
|
keine inf Datei?
Häufig sind exe-Files, die Treiber installieren, selbstentpackende Archive, die die *.inf, *.sys und evtl notwendige *.dll Files enthalten. Ein Versuch mit 7-Zip, WinRar oä ist's wert.
In der exe nichts gefunden?
Plan B:
Vielleicht ist die notwendige inf und sys bereits im System vorhanden:
Wenn WinXP/Win7 während des Dialogs "Neue Hardware gefunden" zum Einlegen einer CD auffordert, also die Treiberfiles anfordert, wird unter anderem die vom Benutzer gelieferte irgendwas.inf wird in das Verzeichnis C:\WINDOWS\inf unter dem Namen oemXX.inf kopiert. XX = fortlaufende Nummer, Beispiel: die F5D8053.inf eines USB WLANSticks wurde zu oem18.inf.
Im Devicemanager Rechtsklick auf das Device - 'Eigenschaften' - 'Details'. In der Dropdown Liste 'Eigenschaft' INF-Name anwählen, liefert den Namen der oemXX.inf.
Welche Dateien in das System kopiert werden findest du in der Section [CopyFiles] in der inf Datei, Im Device Manager in 'Treiberdetails' - 'Treiberdateien' zu finden.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186821612 Heute : 19217 Gestern : 47700 Online : 631 26.11.2025 12:25 41 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.46 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0237429141998
|