Autor |
|
|
|
BID = 829913
joewashere Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bürstenfeuer
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-103450-10
FD - Nummer : 8574 CT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hi,
habe nun ein Bürstenfeuer an einer Kohle.
Sehe mit dem Spiegel, dass die Kohle noch 5mm aus dem Gehäuse rausragt.Wenn ich mir nun neue Kohlen auf Bildern ansehe, stehen die ja 50mm raus, werden die beim Einbau ins Gehäuse zurückgeschoben, denn die Befestigungsschrauben geben doch den Abstand der Kohle vor !?
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Gruß
JOE |
|
BID = 829923
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
??? Gewöhnlich ragen die Kohlen eines Elektromotors überhaupt nicht aus dem Gehäuse heraus, und bei so kleinen Motoren sind sie auch nicht so lang, sondern vielleicht nur 20..30mm. |
|
BID = 830002
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Sorry Perl aber Du verwechselst da was neue Kohlen sind bei
Waschgeräten schon mal 5 cm lang.
Zum Fragesteller:
Wechsel die Kohlen ung gut
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 830229
joewashere Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Hi,
ist es normal das eine Kohle bereits am Ende angelangt ist und die andere noch nicht?
Sollten sich doch eigentlich gleich abnutzen,oder?
JOE
|
BID = 830248
Verlöter Schreibmaschine
    
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Ja die Kohlen sollten sich gleich abnutzen. Wenn nicht hat die stärker abgenutzte vielleicht im Köcher geklemmt. Die Federn sollten gleich stark drücken. Bitte mal ein Bild vom Kollektor einstellen. Der kann durch das Bürstenfeuer beschädigt sein. Wenn der Motor läuft mal darauf achten dass er keine Unwucht hat. Auch dass kann Bürstenverschleiß zur Folge haben.
|