| Autor | 
	
	
		
		 Batterie Mit Lima Laden  Suche nach:  batterie (7884) 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 828207
 
 Bollerwagen_Jack  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: Niederfischbach
  | 
 |  
 Hi @ All
 
 Ich und meine Kumpels hatten uns für den 1.Mai und auch für schöne warme Sommer Tage ein Bollerwagen zusammen gebaut bzw. umgebaut, mit einem Auto Radio und Endstufe und Subwoofer und Co, alles über 12 V, Stromversorgung über eine Auto Batterie, so und Alles schön und gut aber die Endstufe zieht richtig Saft, gemessen ca. 9 Ampere (oder auch mehr oder weniger ,je nach Lautstärke) und wenn man ein paar Stunden Musik hört ist klar, batterie LEER  :D. 
 
 So meine Freunde und ich haben uns jetzt gedanken gemacht und sind auf den Nenner Gekommen, das man die Batterie doch rein theoretisch mit einer Lima von einen Auto wieder aufladen könnte wenn man diese mit irgenteinem Motor antreiben tät oder Nicht ?
 
 Wie gesagt wir wollen keine Wechsel oder gar Drehstrom damit erzeugen ?
 Einfach nur 12 Volt womit man die Batterie Laden Kann .
 
 Und da kommt ihr jetzt in Frage Würde das Funktionieren ?
 Hoffe Ihr Könnt mir weiter Helfen.
 
 Mfg Bollerwagen_Jack
 
   
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bollerwagen_Jack am  4 Mai 2012 13:42 ] |  
 
  | 
BID = 828209
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
  | 
 
 Zitat : 
  |  | Stromversorgung über eine Auto Batterie, |   Du brauchst nur den Automotor hin und wieder 20 Minuten laufen zu lassen, dann lädt er die Autobatterie wieder auf.
 Zweckmäßigerweise macht man das, bevor der Akku so leer ist, daß der Motor nicht mehr anspringt.  |  
 
  | 
BID = 828210
 
 Gilb  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
  |   
Hallo Bollerwagen_Jack, 
 willkommen im Forum. 
 Würde es denn eventuell mit einem Starthilfekabel gehen? 
 MfG, 
 der Gilb      
  | 
BID = 828211
 
 ElektroNicki  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
  | 
  | 
BID = 828212
 
 Bollerwagen_Jack  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: Niederfischbach
  | 
Klar geht das Alles aber ich denke ich hab mich nicht richtig ausgedrückt ,wir wollen quasi ein seperaten wagen bauen an dem ein rasenmähermotor oder ähnliches die Lichtmaschine Antreibt womit wir die Seperate batterie im Bollerwagen laden Können
 Mit Auto und Starterkabel funktoniert alles klar,a ber wir wollen ja nicht jedes mal ein Auto dabei haben.Wollen ja mit dem Wagen und den Leuten durch die weltgeschichte Tingeln     
  | 
BID = 828215
 
 Gilb  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
  |   
 Vielleicht wäre dann ein Aggregat (so ein kleiner Generator mit Benzinmotorantrieb, gut schallgedämmt) einfacher?   
  | 
BID = 828216
 
 Otiffany  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
  | 
  | 
BID = 828221
 
 Bollerwagen_Jack  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: Niederfischbach
  | 
 
 @ Gilb und Otiffany
 Klar denke Schon das ein Aggregat einfacher wär, aber auch teurer, haben eig alle Teil da, mehrere Alte Mofa und rasenmähermotoren und eine Lichtmaschine von einem Alten Polo sind da.
 
   
  | 
BID = 828222
 
 Bollerwagen_Jack  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: Niederfischbach
  | 
  | 
BID = 828225
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
 
 Machbar ist das natürlich, scheitert oft aber an der mechanischen Ausführung.
 Der Baumarkt mit dem Bieber hat diese Woche (gilt bis morgen) übrigens so einen Chinamoppel für 79,- im Angebot. Praktischerweise gleich mit 12V Ausgang.
  
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. 
  | 
BID = 828228
 
 ElektroNicki  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
  | 
Ein Zweitakter, örks....
 Da macht der Schalldämpferbau besonders Spaß   
 
_________________
  
  | 
BID = 828230
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
Zitat : 
  |  | Praktischerweise gleich mit 12V Ausgang.  |  
 ...und kommt bitte nicht auf die Idee, daß ihr den Akku nun nicht mehr brauchtet.
 Der Betrieb am Generator ohne die puffernden Eigenschaften des Akkus kann eure Geräuschmaschine ganz schnell in die ewigen Jagdgründe befördern!
   
  | 
BID = 828238
 
 DomiAleman  Stammposter
     
  
   
  Beiträge: 330 Wohnort: Holdorf
  | 
 
 Klar geht das...ist ein rein mechanisches Problem die LiMa mit dem Motor zu koppeln. Macht verschieden große Riemenscheiben dran, damit die LiMa schneller als der Motor läuft. 
 
 Bis nächsten 1. Mai könnt ihr das locker am Laufen haben.
 
 
 
 PS: man könnte die LiMa auch ganz ohne Motor, nur über die Räder des Bollerwagens antreiben..das spart Sprit und abends könnt ihr alle gut schlafen.
 
 DoMi 
 
 _________________
 Frischer Salat schmeckt um ein vielfaches besser, wenn man ihn kurz vor dem Servieren gegen ein saftiges Steak austauscht! 
  | 
BID = 828246
 
 GeorgS  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6440
  | 
 
 Noch simpler ist selber grölen, 
 ahh Verzeihung, Marsch und Gesang....
  
 
 _________________
 Dimmen ist für die Dummen 
  | 
BID = 828254
 
 ElektroNicki  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
  | 
  |