13,8kvar Kondensator Unbekannt Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.
| Autor |
|
Kondensator 13,8kvar Unbekannt |
|
|
|
|
BID = 827266
wuffwuff2003 Stammposter
   
Beiträge: 332 Wohnort: Trier
|
|
Ersatzteil : Kondensator 13,8kvar
Hersteller : Unbekannt
______________________
Hallo zusammen
Ich suche einen Leistungskondensator einer Wasserkraftturbine (Generator) Die beiden Kondensatoren die bei Netzeintritt zugeschaltet werden sind defekt, demnach wird ein extrem hoher Strom aus dem Generator gezogen. Die beiden Kondensatoren weisen folgenden Aufdruck:
K18-0250
13,8 kvar 470V 17A
10,0 kvar 400V 14,4A
Polyol stab. non PCB
Durchmesser in etwa 5cm
Höhe in etwa 20cm
Die 3 Phasenanschlüsse sind mit Widerständen verbunden, die man zur Not auslöten könnte und in die neuen einlöten könnte sollte deren Wert nicht passen.
Ich kann im ganzen Internet keine passenden Kondensatoren finden, hat jemand von euch vielleicht eine Adresse wo man solche Leistungskondensatoren beziehen kann?
Ich kann leider keinen Wert ablesen auf den Dingern, laut Schaltplan müssten 3 Stück à 132,6µF verbaut sein, allerdings sind seit der Installation immer nur 2 Kondensatoren (3polige) installiert gewesen.
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
_________________
|
|
BID = 827267
wuffwuff2003 Stammposter
   
Beiträge: 332 Wohnort: Trier
|
|
Hier noch ein Foto
_________________
|
|
BID = 827278
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | laut Schaltplan müssten 3 Stück à 132,6µF verbaut sein, allerdings sind seit der Installation immer nur 2 Kondensatoren (3polige) installiert gewesen. |
Da werden in jedem Gehäuse drei Kondensatoren in einer Sternschaltung enthalten sein.
Da wahrscheinlich nicht alle drei gleichzeitig sterben, sollte man auch bei den defekten Kondensatoren die Kapazität der noch heilen Exemplare messen bzw. berechnen können.
P.S.:
10kVA Blindleistung entsprechen bei 400V 25A.
Da jeder Kondensator nur 1/3 davon leistet, nur 8,3A pro Kondensator oder ein Blindwiderstand von 48 Ohm.
Macht bei 50Hz 66,3µF für jeden der sechs Kondensatoren, oder 132,6µF pro Phase.
Dein Schaltplan scheint zu stimmen.
Kondensatoren gibts z.B. bei Epcos, ehemals Siemens
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 27 Apr 2012 20:21 ]
|
BID = 827294
wuffwuff2003 Stammposter
   
Beiträge: 332 Wohnort: Trier
|
Hallo Danke für die Antwort, hätte ich direkt gekuckt, hätte ich mir die Rechnung nun erspart  Ich komme auf den gleichen Wert, demnach ist meine Überlegung so wie es zurzeit aussieht im Geräteschrank, da sind 2 parallel geschaltet also 2x69 µF. Ich habe nn tatsächlich im Netz bei Reinhausen einen gefunden mit der Bezeichung :
MKK 15/480 D
Laut Datenblatt müsste dieser (bei Parallelschaltung von 2 Stück) ausreichen.
Nun aber habe ich ein anderes großen Problem, wo bekomme ich die her, den Reinhausen liefert lauf Internetseite nur an Großhändler, die nicht einmal aufgezählt sind.
Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee
_________________
|
BID = 827307
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Schreib sie doch mal an.
Die werden ja hoffentlich wissen, an wen sie verkaufen.
Wenn sie dir sagen, dass sie ihr Zeug lieber behalten als verkaufen, ist es auch recht.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter und Kondensatoren mit 100µF sind ja noch nichts aussergewöhnliches, und auf den genauen Wert kommt es bei dieser Kompensationsgeschichte ja nicht an.
Wie gesagt: Epcos, Wima, Vishay-Roederstein, um nur die bekanntesten deutsche Hersteller zu nennen, können auch solche Kondensatoren zusammenwickeln.
http://www.vishay.com/docs/13053/phmkp.pdf
|
BID = 827314
IC-Killer Schriftsteller
    
Beiträge: 635 Wohnort: Stuttgart
|
Frag mal hier nach: Frako
Ich weiß aber nicht ob die noch einzelne Phasenschieberkondensatoren verkaufen? Am besten mal anrufen.
Offtopic :
| Das ist noch der "Rest" meines ehemaligen Ausbildungbetriebes |
Gruß Killer
|
BID = 827316
wuffwuff2003 Stammposter
   
Beiträge: 332 Wohnort: Trier
|
Ok ich habe die erste Firma mal angeschrieben, werde sie dann der Reihe nach abklappern wenn ich ne Absage bekomme
Danke
_________________
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186322546 Heute : 9594 Gestern : 32252 Online : 138 5.11.2025 8:25 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0297281742096
|