Samsung Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  Side by Side Gefrier-Kühlkombi

Reparaturtipps zum Fehler: Abtauautomatik defekt

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:47:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side Gefrier-Kühlkombi --- Abtauautomatik defekt
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Samsung

    







BID = 826994

charly233

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: München
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Abtauautomatik defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side by Side Gefrier-Kühlkombi
S - Nummer : SR-S24FTBS
Typenschild Zeile 1 : SK190Q-L2U
Typenschild Zeile 2 : S24CHPSGQN/XEG
Typenschild Zeile 3 : 732343CW600060 R
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an Alle,

ich habe hier einen Samsung Side by Side Gefrier-Kühlkombi mit Icewürfel erzeuger.
Seit ca. 1 Jahr habe ich das Problem, das im Kühlbereich sich Eis bildet, dabei hat der Kühlschrank eine Abtauautomatik.

Ich habe bereit den Temperaturfühler gewechselt, leider keine Besserung.

Hat jemand noch eine Idee wo man den Fehler suchen könnte?

Vielen Dank um vorraus.

charly

BID = 828598

kiambaki

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Steinau an der Strasse

 

  

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit dem Model RS19FHNS!
Kurz nach der Garantiezeit Eisbildung an der Rückseite so das der Lüfter nicht mehr anlief bzw. vorher schon Gräusche machte bis er ganz stehenblieb. Nach dem zweiten Abtauen und Rückwand demontieren bin ich die Sache physikalisch angegangen! Im Bereich des Auslaufes für das Kondenswasser im Lüfterraum (bei mir mit Alufolie ausgekleidet, war die Folie geknickt und so stand immer etwas Tauwasser in den Falten. Ist eigentlich kein Problem so lange das Wasser keinen Kristalisationskeim bildet. Ist das der Fall bildet sich sofort Eis welches immer mehr wird.
!! Ich habe nichts ausgetauscht sodern nur die Folie im gesmmten Kondenswasserauslauf geglättet so das das Wasser ablaufen kann!!!

Seit 6 Jahren keine Probleme mehr.

MfG.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486691   Heute : 3741    Gestern : 7276    Online : 578        17.6.2024    18:47
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0312368869781