50 Farad kurzschließen Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten
| Autor |
|
|
|
BID = 825862
Weschi Gesprächig
   Beiträge: 163
|
|
*Spaßthread auf*
Hallo.
Beim Stöbern bei Ebay sah ich vorhin einen 50 Farad Kondensator.
Der Innenwiderstand des Kondensators beträgt 0,0015 Ohm.
11-20V Betriebsspannung.
Ich habe mir spaßeshalber die Frage gestellt, was wohl passieren wird, wenn man bewusst den Kondensator kurzschließt.
Nicht mit einem dünnen Kabel, denn das würde nur kurz brzzz machen, sondern am besten mit einer dicken blanken Stahlbrücke mit Innenwiderstand gegen Null.
Geht man davon aus, dass die Brücke (mit höherem Aufwand) ausreichend schnell und mit Übertragungswiderstand gegen Null zusammengefügt werden würde, dann würde das ja einen Strom von etwa 10kA je nach Ladespannung ausmachen, was im ersten Moment eine kurzzeitige Leistung von 150kVA machen würde.
Wenn ich scharf nachdenke hätte ich da Angst davor.
Hat jemand schonmal so einen Unfug gemacht oder ist einem etwas vergleichbares passiert?
Mir hat es mal einen Schraubendreher angeschweißt, aber dabei handelte es sich nur um einen 1F Elko.
*Spaßthread zu* |
|
BID = 825866
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186324904 Heute : 11954 Gestern : 32252 Online : 233 5.11.2025 11:44 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0177421569824
|