Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine  ADG 6330/3IX

Reparaturtipps zum Fehler: Tapsklappe öffnet nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:34:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/3IX --- Tapsklappe öffnet nicht
Suche nach ADG 6330 Geschirrspüler Whirlpool

    







BID = 834568

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg
 

  


Hex- Danke für den Tipp - das werd ich versuchen und das Teil HIER bestellen:

Ist das das Teil da?


lg

Reini

BID = 834586

toni95

Aus Forum ausgetreten

 

  

Ja!

BID = 834964

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

So - die Jungs vom Möbelhaus waren da - haben sich über ihre Kollegen mitgeärgert - und mir den Geschirrspüler ausgebaut.

Er war lt. Bild 1 angschlossen - das müsste normalerweise passen.

Dann hab ich den Spüler übers Knie auf den Rücken gelegt - die Bodenplatte runtergeschrauft und Foto 2 gemacht...

Folgende Sachen sind mir aufgefallen:

1. Wenn ich durch den Abpumpschlach blase komme ich quasi nicht durch

2. Der Abpumpschlauch ist für mich unausbaubar, deswegen kann ich ihn auch nicht durchreinigen.

3. Ist das mit Pfeil gekennzeichnete Teil der Niveauschalter den ich bekomme und austauschen soll ?

und

4. In dem Plastikteil links hinten ist so ne komische undefinierbare Flüssigkeit (ich hoff nicht das das Dreck ist)
siehe Bild 3


...dort komm ich auf jeden Fall mit meinen jetzigen Fähigkeit auch nicht dazu um das Teil auszuleeren...

Soweit ein Statusbericht...

...ehrlichgesagt glaub ich nicht das das noch was wird...

Danke und Lg

Reini

BID = 834968

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Das mit Pfreil gekennzeichnete ist die Ablaufpumpe mit Anschluß.
Das mit dem " Dreck " drin, ist die Enthärtungsanlage, die muß so sein.
Der WI ist das schwarze Ding zwischen der silbergrauen Röhre und dem weißen Sumftopf, daran ist der Stecker mit drei weißen Kabeln.

BID = 834999

toni95

Aus Forum ausgetreten

Du kannst nicht durch den Ablaufschlauch blasen, da ist eine Rückstauklappe drin

BID = 835019

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

...ahhhhhh-ha...

Deswegen hat meine Frau gesagt ich soll aufhören zu pusten("Du host schon gonz an rotn kopf")...

Da habt ihr mit mir wieder einen Experten gefunden... (warum hat er nocht gleich ins Waschmaschinenforum geschrieben...)

However

Freue mich schon auf den Ersatzteil und die Wechslerei und hoff das alles gutgeht, denn wenn ich auch nur irgendwas angreife ist die Verletzungsgefahr weit über 50%...

Werde berichten...

Danke einstweilen

Reini

BID = 836037

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

So - hab jetzt den Ersatzteil quasi verletzungsfrei (ausser leichte Abschürfungen am rechten Daumen)getauscht und alles wieder angeschlossen.

Beim ersten mal einschalten hat er nur laut gebrummt.

Ein/Aus dann hats funktioniert. Er wäscht wieder super und auch die Tapsklappe öffnet.

Zu schön um wahr zu sein.

Neues Problem - nach dem Waschen eine große Lache im Spüle - von Hand/Mund/Schlauch Wasser entfernen... / 4x blinken..


BID = 836039

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Irgendwo undicht. Also suchen

BID = 836257

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Sprich Undichtheit Geschirrspülerboden, Abpumpschlauch?

BID = 836295

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Pumpe undicht oder Schlauch oder den WI nicht richtig eingesetzt.

Da hilft nur suchen, ich kann das von hier nicht sehen

BID = 836306

toni95

Aus Forum ausgetreten

Hast du zufällig die Heizung ausgebaut um den WI zu tauschen?

BID = 836381

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Nein - habe Heizung nicht ausgetauscht sonden den WI so "hineingezwängt".
Werde obengenannte Punkte am Wochenende prüfen.

Danke.

BID = 836408

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

...und hoffentlich hab ich nicht zu fest in den Abpumpschlauch gepustet...

BID = 838412

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

...stimmt - der WI war nicht 100%ig reingedreht - ich habe nachgedreht (war aber nur minimal)...

Dann hab ich wieder gespühlt (leer) - mit 4x Blinken war es nach ca. 10-15min wieder zu ende.
Das Wasser ist jedoch nicht mehr so hoch gestanden - nicht über die Bodenfläche raus.

Dann hab ichs nochmal probiert. Wieder gewaschen. Wieder aus. Wasser steht etwas über die Bodenfläche.

Manchmal geht mehr Wasser weg, manchmal weniger...

Ich denke ich soll weiter nach einer Undichtheit suchen ?

Das wollt ich fragen bevor ich ihn wieder ausbaue und umlege, weil das plätschert dann wieder alles so...

Danke

Reini

BID = 853869

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

FEHLER GEFUNDEN!!!

Wir haben jetzT 4 Wochen von Hand abgewaschen.

Dann hat meine Frau die Schnauze voll gehabt.


Also - pfeiff drauf - neuer Geschirrspüler her...

Der Verkäufer hat gefragt ob wir Tabs verwenden "Taps sind der Tod für jeden Geschirrspüler" und ich soll schauen ob vielleicht der Abflussschlauch verstopft ist.

Dann bin ich nach Haus und wollt daS prüfen - aber wie wenn der Abflussschlauch unausbaubar am Spüler montiert ist

Ich hab gedacht "Eh schon wursch", hab meine Spirale (für die Abflussrohre) genommen und sie beinhart durch den Schlauch gedreht...


Wasser in den Spüler -> abpumpen und dann ist der ganze Dreck rausgekommen...

Reines vepicktes, verhärtetes Tapspulver. "Pflupp, Pflupp; Pflupp".


JETZT GEHT ER WIEDER GANZ NORMAL





Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181551994   Heute : 173    Gestern : 8333    Online : 427        26.6.2024    0:34
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,371625900269