Autor |
Sonstige k.A. Kabel --- PIN kein Durchgang/Kabelbruch |
|
|
|
|
BID = 812794
steifer Neu hier

Beiträge: 30
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : PIN kein Durchgang/Kabelbruch
Hersteller : k.A.
Gerätetyp : Kabel
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Gemeinde,
ich habe hier ein Kabel wo auf der einen Seite ein Mini-DIN-Stecker 4-polig dran ist und auf der anderen Seite ein DIN-Stecker 5-polig mit Bajonettverschluss. Dieses Kabel ist defekt und ich brauche ein neues... doch leider finde ich keins, weil ich nicht genau weiß, wofür das eigentlich konfektioniert wird. Das Kabel ist eine Verbindung zwischen irgendein Controller und einer Tor-Anzeigetafel.
Könnt ihr mir helfen bzw. sagen wo ich so ein Kabel bekomme? Stecker zum anlöten finde ich, aber das sollte die letzte Möglichkeit sein.
Thx
P.S. Hier nochmal die Stecker:
Bild eingefügt
Bild eingefügt |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 812803
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Fertig wird das wohl nur bei "k.A." zu bekommen sein.
Ansonsten selbst anfertigen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 812805
steifer Neu hier

Beiträge: 30
|
Tut mir leid, dass auf dem Kabel keine Bezeichnung bzw. der Hersteller steht... und selbst anfertigen ist, wie bereits erwähnt, letzte Instanz.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 812807
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Da wird dir nichts anderes übrigbleiben, wenn du den Hersteller nicht kennst.
Das sind keine Standardleitungen die es irgendwo beim Mediamurks gibt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 812810
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
Nimm ein Standard Mini-Din Kabel, zwicke eine Seite ab und löte den 5poligen 180° Stecker dort dran. (halbe Arbeit und weniger Gefummel)
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 812858
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Zitat :
| Das Kabel ist eine Verbindung zwischen irgendein Controller und einer Tor-Anzeigetafel.
|
Genau von dieser Anzeigetafel mit irgendein em Controller wird doch der Hersteller bekannt sein.
Bei diesem ist dan auch das fertig konfektionierte Kabel erhältlich.
GGF bekommst du auch Schaltungsunterlagen mit Steckerbelegungen, um ein passendes Kabel selbst anzufertigen.
Das Ganze klingt nach Sportverein oä. - ein Verantwortlicher wird doch Unterlagen der technischen Ausrüstung des Vereins haben, um den Hersteller mittels Bedienungsanleitung oder auch Rechnung zu identifizieren.
ciao Maris
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 812897
steifer Neu hier

Beiträge: 30
|
Ja das ist wohl richtig. Leider hatte ich bislang kein Zugang zu dieser Anzeigetafel, werde es aber morgen nocheinmal probieren.
Trotzdem danke für die Antworten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 812935
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Zitat :
nabruxas hat am 30 Jan 2012 09:48 geschrieben :
|
Nimm ein Standard Mini-Din Kabel, zwicke eine Seite ab und löte den 5poligen 180° Stecker dort dran.
|
Das Bild sieht doch eher nach einem S-Video-Stecker aus.
_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 812984
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
@HansG:
Stimmt, doch auch dieses gibt es fertig, und "steifer" erspart sich die Montage des Mini Din Steckers der ja bekanntlich "Fummelware" ist.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 813224
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ähm, wenn der gute Hans uns jetzt bitte noch erklären könnte, was der Unterschied zwischen einem 4-poligen Mini-DIN-Stecker, einem 4-poligen Hosidenstecker und einem "S-Video-Stecker" ist...?
@ steifer
Hat der 180°-DIN-Stecker genau den Renkverschluß des Exemplars auf dem VÖLKNER-Bild?
Und woher weißt Du, daß die Strippe defekt ist? Vielleicht ein WaKo?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 813274
steifer Neu hier

Beiträge: 30
|
Jo, genau diesen "Bajonettverschluss" hat der Stecker auch. Das sie defekt ist, wurde mir nur gesagt weil es eben nicht mehr richtig funktionierte... Wackelkontakt kann schon sein. Ich bin gerade dabei herauszufinden, wer der Hersteller dieser Anzeigetafel ist. Vlt. hilft das weiter.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 813825
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Funktioniert die Anlage denn mit einer anderen Leitung?
Oder wie kommt man darauf, daß der Fehler nicht in der Ansteuerung oder der Anzeige sitzt...?
Erklärung von Abkürzungen |