BEKO Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  CSA34000

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Eisbildung

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  20:35:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO CSA34000 --- Eisbildung
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach BEKO

    







BID = 809909

Meiroe

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eisbildung
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : CSA34000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
seit einiger Zeit, läuft mein Beko-Kühlschrank(2,5Jahre alt) auf Stufe 1. Trotzdem ist permanent Eisbildung an der Rückwand. Auch ein Komplettabtau brachte keine besserung. Weiß jemand einen Rat?

BID = 809915

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Hello,

1. Türdichtung prüfen ob sie wenn das Gerät geschlossen ist, 100%ig anliegt.
2. Temperatur messen.

3. Schaltet er ab oder läuft er durchgehend ?


LG
MaxX

BID = 809931

Meiroe

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

Läuft durchgehend, ab und an schaltet er mal nach drei-vier tagen ab.

türdichtung alle i.o.

BID = 809970

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Temperaturen messen und posten bitte.

Mach auch ein Foto von der EIsbildung und stelle es ein.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maxx24 am 14 Jan 2012  9:29 ]

BID = 811435

Meiroe

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

Hallo, sorry das ich jetzt erst dazu komme zu antworten.
Ein Bild von der Eisbildung füge ich bei, ist aus dem oberen bereich, ca. 1/4 der Rückwand.
Die Eisbildung zieht sich nur sehr leicht auf der linken Seite auf ca. 10-15 cm runter.

Temperatur habe ich noch nicht gemessen, aber mir frieren Salate, Gemüse etc ein, also um den gefrierpunkt.

Die Regelstufe ist auf -1- laut Hersteller die "wärmste" Stufe von fünf.

LG

Meiroe

BID = 811826

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Thermostat tauschen!

BID = 813064

Meiroe

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

Hallo, habe das Thermostat getauscht, warte jetzt mal ab was passiert.
lasse ihn auf stufe 1 gestellt, kühlt langsam runter. bei welcher temperatur sollte er sich autom. abschalten? (thermometerfühler liegt im obersten bereich)?


BID = 813089

Meiroe

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

so, irgendwie habe ich den verdacht, dass der kühlschrank nicht abschaltet. habe ich vielleicht das thermostat(neu) falsch eingebaut?

kann durch einen falsch gestecktes Kabel der Kühlschrank auch auf dauerbetrieb laufen?

habe schon im inet geschaut, aber keine typen-spezifische anleitung gefunden. (BEKO CSA 34000)

wer kann helfen?

BID = 813448

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Hast du ein passendes (original) Thermostat eingebaut ?

Hast du die Stecker 1:1 umgesteckt, bzw vor dem Abstecken markiert ?

Hast du den Fühler gleich verlegt wie den alten ?

Ist der Fühler gleich lang wie der alte und vor allem knickfrei verlegt ?

Miss mal die Temperatur im Gerät, indem du ein geeignetes Thermometer in ein halbvolles Wasserglas gibst und das rein stellst.
Dan verrate mir die Werte.

Ist der Kühlschrank momentan leer oder eingeräumt ?
Denn ein leerer Kühlraum hält die Temperatur nicht lange und der Verdichter schaltet nur für kurze Zeit aus.

Lass ihn dann auch ein par Stunden geschlossen und mach die Türe nicht in kurzen Abständen auf.

LG
MaxX


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maxx24 am  3 Feb 2012 12:58 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183860803   Heute : 8814    Gestern : 10055    Online : 267        30.4.2025    20:35
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.152402877808