Fragen zur Zulässigkeit und Sinnigkeit vin einigen Dingen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  19:25:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Fragen zur Zulässigkeit und Sinnigkeit vin einigen Dingen

    







BID = 809700

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7640
Wohnort: Wien
 

  


Die Erfahrung des Heimwerkers sagt: (Stichwort Jugendsünden und so...): bei üblichen Schalter- und Steckdoseneinsätzen kriegt man auch bis zu 3 Wagos + Geräteeinsatz in eine 41mm-Schalterdose. Die zerschnitzten Blockklemmen die ich einmal beseitigt habe (Teile der Umhüllung entfernt) fand ich hingegen weniger lustig.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 809720

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3470
Wohnort: Mutter Erde

 

  

Messen ist klar !

Das Problem mit den Wagos ergab sich bei IP44 AP-Material ..

Der Lehrer/Meister/Chef in der Innung sagte dazu machen soll man es nicht aber man kann dem Kunden schlecht eine Eingeputze Leitung raus reißen !


Offtopic :
Anschiss hab ich auch schon bekommen weil ich den anderen etwas erklärt habe und er meint das Wäre Betrug, desweiteren hab ich einmal den Fi geworfen weil ich den CEE Stecker nicht gezogen habe vorm Abbauen (Son Prüfkästerl vorne dran das alle Phasen trennt, also es wurde gesagt Strom ist aus, also nach der Pause nicht geguckt *KLACK* Radio aus).

Naja, kann man sehen wie man will immerhin funktionierten meine Schaltungen alle nach dem Ersten Aufbau !



_________________

BID = 809725

Saarlaender

Stammposter



Beiträge: 419


Offtopic :

Zitat :
Elektro Freak hat am 12 Jan 2012 19:19 geschrieben :

Anschiss hab ich auch schon bekommen weil ich den anderen etwas erklärt habe und er meint das Wäre Betrug, desweiteren hab ich einmal den Fi geworfen weil ich den CEE Stecker nicht gezogen habe vorm Abbauen (Son Prüfkästerl vorne dran das alle Phasen trennt, also es wurde gesagt Strom ist aus, also nach der Pause nicht geguckt *KLACK* Radio aus).


Wie bitte, hä??


_________________
Gruß aussem Saarland


-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-

BID = 809730

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3470
Wohnort: Mutter Erde


Offtopic :
Wir montieren 7 Polige CEE-Anbaustecker in die das "Prüfgerät" eingesteckt wird, dieses ist an der CEE angesteckt das zusammen mit den Steckdosen im Raum auf einem Fi hängt.

Leider trennt das Teil den N nicht ..

Beim Abschrauben der Teile N und PE zamgekommen ..


_________________


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186838174   Heute : 35856    Gestern : 47700    Online : 503        26.11.2025    19:25
50 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.20 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.117896080017