Frage zu ausgeschlachteten Teilen Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
Autor |
Frage zu ausgeschlachteten Teilen |
|
|
|
|
BID = 802800
Sp3iky Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Weimar
|
|
Hallo Forum!
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen etwas intensiver mit der Elektronik und Microcontrollern (Arduino). Ich komme aus dem Softwarebereich und will auch mal die "dunkle Seite" kennenlernen
Jetzt bin ich gerade dabei mir Bauteile zu beschaffen, indem ich hier alten bzw. kaputten Kram auseinander nehme und schaue, was ich alles finde und erkenne.
Vorhin hat es einen Digitalreceiver erwischt. Davon haben wir eh schon zwei kaputte rumstehen, da dachte ich mir, verwerten wir mal. Vor allem mit IR-Empfänger und Sender wollt ich eh mal rumspielen.
Nun aber endlich zu meiner Frage*g*
Ich habe den S/PDIF (optischer Audioausgang) Ausgang auseinander genommen. Zum Vorschein kam interessanterweise eine 3-Pin LED. Zumindest leuchtet sie rot, wenn zwei der Pins an der Spannung hängen (mit Vorwiderstand natürlich). Mich würde aber brennend interessieren, was da der dritte Pin zu suchen hat. Habe per Google leider nichts dazu gefunden. Vielleicht suche ich auch einfach nach dem falschen Begriff, da leider keine Beschriftung auf dem Teil ist.
Und weil ich gerade dabei bin, der Receiver hat natürlich auch ein LCD-Display. Bezeichnung FHD136x22-1406 (Leider nichts dazu gefunden). Es hat 32 Anschlusspins (wahrscheinlich kann man mit Kombinationen aus HIGH-Schaltungen die Anzeige steuern?). Gibt es eine Chance das Ding mit einem Microcontroller anzusteuern, oder läuft das nur mit dem Controller aus dem Receiver?
Danke schonmal für die Antworten. |
|
BID = 802802
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| Zum Vorschein kam interessanterweise eine 3-Pin LED. |
Das ist keine reine LED sondern das eigentliche Innenleben des Senders. Darin sitzt eine LED mit Konstanstromquelle die durch die Daten am dritten Pin moduliert wird.
Eine rote LED würde ja nicht viel bringen, irgendwie müssen da ja auch Daten gesendet werden.
Zu dem Display ist nichts zu finden. Angesteuert wird das höchstwarscheinlich in einem Multiplexverfahren. Ohne weitere Infos ist das nutzlos.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 802814
Sp3iky Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Weimar
|
Danke!
Sowas hatte ich mir bei der LED schon gedacht. Wusste nur nicht so genau, ob über die Spannung moduliert wird, oder das der dritte Pin macht.
Das mit dem Display ist natürlich schade, habe ich aber schon kommen sehen. Immerhin gibts ja noch einige andere interessante Teile, die verwertbar sind.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079007 Heute : 6788 Gestern : 7451 Online : 338 18.2.2025 19:55 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0218398571014
|