DELL Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  D21626HT

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Rotation ca 3 Grad blockiert

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  10:09:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor DELL D21626HT --- Rotation ca 3 Grad blockiert
Suche nach Monitor DELL

    







BID = 802372

sailor49

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von sailor49
 

  


Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Rotation ca 3 Grad blockiert
Hersteller : DELL
Gerätetyp : D21626HT
Chassis : SCC-L04K-A
FCC ID : woher - bitte - nehme ich die ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fehler:

Jetzt hängt das Bild schief (rechte Seite hängt nach unten) - ca 3 Grad. Im OSD die Rotation betätigen brachte anfangs noch: ungefähr gerade rücken, aber instabil - Bild wackelte. Jetzt ist das Betätigen des Menuepunktes völlig wirkungslos.
Ich habe im Web das komplette maintenance manual des Monitors aufgetrieben, mitsamt allen Schaltplänen. Ist eine *.djvu-Datei von 1,089 MB, die - z.B. mit IrfanView - auf rd. 30 MB *.pdf expandiert und auf meiner website unter:     ftp_dellmonitor äht uniserviz.de/doku/Dell_D1626HT.djvu (automatisch editiert wegen spamgefahr)    abrufbar ist.
Der Ablenkteil ist auf dem D-Board untergebracht Am oberen Rand des Schaltplans ist ein Steckverbinder zu finden zu: Rotation +/-. Zwischen den Zuleitungen befinden sich zwei Kondensatoren: C735 und C702. Die stehen in der Bauteileliste beide als 'Film_Kond.' 0,1 uF.
Kann es sein, daß einer oder alle beide dafür verantwortlich sind, daß offenbar ein konstanter DC-Offset auf der Ansteuerung sitzt ? (Hab' noch nicht gemessen). Oder ist meine Interpretation/Verdachtsschöpfung völlig daneben ?

Wenn ich das Teil vom Schreibtisch wuchte (31 kg) und nochmal aufmache, möchte ich gezielt rangehen und nicht im dunklen Dschungel herumtappen.

Hilfe ist also äußerst willkommen.
Danke im Voraus.
sailor49

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185891395   Heute : 8351    Gestern : 24670    Online : 214        20.10.2025    10:09
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.184043884277